Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt01
TMFS (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) löscht wiederholt unbegründet kritische Ergänzungen auf der Werbeseite für Volker Bouffier - zuletzt hier: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Volker_Bouffier&diff=27211394&oldid=27203208
Das geschieht nicht zum ersten Mal, sondern war mindestens im vergangenen Jahr mehrfach der Fall beim Ergänzen von Links zu Bouffier-kritischen Seiten. Mit fadenscheinigen, auf der Diskussionsseite widerlegten, Argumenten begründet er seine unkooperativen Lösch-Aktionen. Will mensch sich nicht direkt auf einen edit-war mit TMFS einlassen, gibt es offensichtlich keine Chance, denn TMFS löscht einfach immer wieder und hält sich auch an eigene Absprachen nicht. Denn beim letzten Vorfall hatten wir vereinbart, dass statt eines Links von mir ein Absatz zur Bouffier-Kritik kommt. Diesen habe ich dann eingefügt und mit Quellen belegt. TMFS' sofortige Reaktion: Löschen. Nachdem ich auf seine Begründung auf der Diskussionsseite eingegangen und den einzigen zutreffenden Kritikpunkt (fehlende Quelle für eine Information) ergänzt hatte, habe ich den Text mit Hinweis auf unserer Vereinbarung wieder eingebaut. TMFS: Löschen. Völlig unkommunikativ, nicht einmal mehr auf die Diskussionsseite geschrieben.
Mit dieser Taktik setzt TMFS seine einseitige Bouffier-Geschichtsschreibung durch, da Diskussionen mit ihm - wenn überhaupt - zu diesem Thema in der Praxis nur ignorantes Löschen bewirken. Ich weiß ja nicht, wie hier in anderen derartigen Fällen umgegangen wird. Meiner Auffassung nach schadet solches Verhalten der Neutralität (im Sinne von Zeigen und Zulassen verschiedener Meinungen in strittigen Fällen) der Wikipedia. Die von TMFS verteidigte Bouffier-Version ist einseitig und verheimlicht andere Sichtweisen. TMFS will nichts dazu zulassen - weder eine textliche Ergänzung noch einen Link.
Mein Vorschlag: Den Schreibzugriff von TMFS auf die betreffende Seite erstmal sperren, um eine Auseinandersetzung auf argumentativer Ebene zu bewirken. Den Absatz "Kritik" stehenlassen und konkrete, strittige Details verändern bzw. ergänzen, jedoch nicht wieder die Kritik unsichtbar machen. Mein Eindruck ist, dass sonst ein Edit-War entstehen könnte, da TMFS sich immer wieder durch kompromissloses und unkommunikatives Löschen durchsetzt.
--Falk Beyer 02:14, 3. Feb. 2007 (CET)
- Offensichtlich läuft bereits ein Edit-War. Jetzt hat Benutzer PDD (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) ohne Kommunikation auf die POV von TMFS revertet. Wenn sich nicht die "Stärkeren", die die Diskussionsseite ignorieren und nur löschen, durchsetzen sollen, sollte hier schnell gehandelt werden. --Falk Beyer 03:11, 3. Feb. 2007 (CET)
- Weitere, frühere Lösch-Attacken auf kritische Ergänzungen dieses Artikels:
- http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Volker_Bouffier&diff=23788791&oldid=23788709
- http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Volker_Bouffier&diff=23791233&oldid=23790983
- http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Volker_Bouffier&diff=17763484&oldid=17760957
- http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Volker_Bouffier&diff=17221805&oldid=17198198
- http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Volker_Bouffier&diff=17222773&oldid=17222141
- Hier zeigt sich, dass TMFS seit langem kritische Ergänzungen verschiedener Wikipedia-NutzerInnen systematisch löscht. Auf der Diskussionsseite gibt es dazu eine längere Auseinandersetzung, die TMFS aber ignoriert und weiterhin erst löscht und dann im nachhinein mit längst widerlegten Argumenten "begründet". --Falk Beyer 03:36, 3. Feb. 2007 (CET)
- Websites ohne Impressum sind höchstwahrscheinlich Privathomepages und daher als Quelle eingeschränkt bis nicht tauglich. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 04:29, 3. Feb. 2007 (CET)
- Worauf bezieht sich denn diese Bemerkung? Auf die Frankfurter Rundschau? Auf die Gießener Allgemeine? Wie kann das ein Grund sein, einen ganzen, mit verschiedenen Quellen belegten Absatz zu zensieren? Abgesehen davon ist dieses Kriterium zwar bürokratisch, aber nicht unbedingt sinnvoll. Es kommt wohl immer noch darauf an, was auf der Seite steht, um die Glaubwürdigkeit zu klären. Auch eine Seite mit Impressum kann eine Privatseite sein, ebenso kann eine Seite ohne Impressum eine Nicht-Privatseite sein. --Falk Beyer 09:59, 3. Feb. 2007 (CET)
- Ich habe mir mal die Edits von Benutzer:TMFS angeguckt und festgestellt, dass sehr viele "rv" darunter sind, allerdings kann ich die meisten nachvollziehen, obwohl sie recht eigen sind. So wird die Aufzählung der Kinder von Politikern von ihm entfernt, obwohl diese in anderen Artikeln auch drinstehen. Wahrscheinlich fällt es den Admins hier schwer, wirklich von Vandalismus zu reden, da die Projektwerkstattseite und auch deine Ergänzung ("spektakuläre Verhaftungen" "GegnerInnen") vom Duktus her nicht dazu einlädt, sie als WP-konform einzustufen. Im Artikel gibt es auch unter öffentliche Ämter jede Menge Kritik. Such dir doch eine Person, der du vertraust, und versuche mit Hilfe dieser den Absatz in "Mainstream-WP-Form" einzuarbeiten.--Sargoth 14:58, 3. Feb. 2007 (CET)
- Was ist denn "vom Duktus her WP-konform" oder "Mainstream-WP-Form"? Wo wird sowas definiert? Wer legt das fest? --Falk Beyer 01:35, 4. Feb. 2007 (CET)
- Ich nicht, ich hab hier nix zu sagen ;) das war nur ein Rat. --Sargoth 01:43, 4. Feb. 2007 (CET)
- Was ist denn "vom Duktus her WP-konform" oder "Mainstream-WP-Form"? Wo wird sowas definiert? Wer legt das fest? --Falk Beyer 01:35, 4. Feb. 2007 (CET)
- Ich habe mir mal die Edits von Benutzer:TMFS angeguckt und festgestellt, dass sehr viele "rv" darunter sind, allerdings kann ich die meisten nachvollziehen, obwohl sie recht eigen sind. So wird die Aufzählung der Kinder von Politikern von ihm entfernt, obwohl diese in anderen Artikeln auch drinstehen. Wahrscheinlich fällt es den Admins hier schwer, wirklich von Vandalismus zu reden, da die Projektwerkstattseite und auch deine Ergänzung ("spektakuläre Verhaftungen" "GegnerInnen") vom Duktus her nicht dazu einlädt, sie als WP-konform einzustufen. Im Artikel gibt es auch unter öffentliche Ämter jede Menge Kritik. Such dir doch eine Person, der du vertraust, und versuche mit Hilfe dieser den Absatz in "Mainstream-WP-Form" einzuarbeiten.--Sargoth 14:58, 3. Feb. 2007 (CET)
- Worauf bezieht sich denn diese Bemerkung? Auf die Frankfurter Rundschau? Auf die Gießener Allgemeine? Wie kann das ein Grund sein, einen ganzen, mit verschiedenen Quellen belegten Absatz zu zensieren? Abgesehen davon ist dieses Kriterium zwar bürokratisch, aber nicht unbedingt sinnvoll. Es kommt wohl immer noch darauf an, was auf der Seite steht, um die Glaubwürdigkeit zu klären. Auch eine Seite mit Impressum kann eine Privatseite sein, ebenso kann eine Seite ohne Impressum eine Nicht-Privatseite sein. --Falk Beyer 09:59, 3. Feb. 2007 (CET)
Die Seite wird immer wieder mit Unfug vandalisiert. Ein Fall für (Teil-)sperrung)? --Parpan05 16:49, 3. Feb. 2007 (CET)
- Der Übeltäter war ja Benutzer:Flawio (Beiträge), der nun gesperrt ist. Ich denke, dass man abwarten sollte, ob er sich beruhigt hat. Falls er dann noch als IP weiter gegen Flums vandaliert, kann man ja über eine Teilsperrung weiterreden. --Sampi 21:38, 3. Feb. 2007 (CET)
83.181.100.172 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) stellt bereits gelöschte (nach LA) Artikel andauernd wieder ein, siehe hier teilweise auch unter anderen Namen... --Tafkas 17:32, 3. Feb. 2007 (CET)
Bitte endlich sperren, der stellt munter weiter seine Artikel zu seinen Schulen ein, unter verschiedensten Lemmas!! --Tafkas 18:07, 3. Feb. 2007 (CET)
- Die IP hatte nur zwei Edits. Es ist aber leicht möglich, dass dieser Benutzer mit verschiedenen IPs operiert. Man sollte wohl eher das Lemma hier sperren. --Sampi 21:22, 3. Feb. 2007 (CET)
172.174.227.52 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Wikipedia:Schreibwettbewerb (ansprache erfolglos --Problembaeren ?!? BO VB 18:12, 3. Feb. 2007 (CET)
IP 89.56.245.5
IP 89.56.245.5 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) vandaliert Suryoye: 1, 2, 3. -Frado 18:12, 3. Feb. 2007 (CET)
Nachtrag: ausdauernder Ethnovandale, auch in Aramäer: 4, Mardin: 5. Seit etwa 3.2., 13.00 Uhr schon ca. 12 "Edits". Erbarmt sich mal jemand und verteilt hier einen Denkzettel? --Frado 20:16, 3. Feb. 2007 (CET)
87.169.82.37 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Heintje (3 times) --Problembaeren ?!? BO VB 18:33, 3. Feb. 2007 (CET)
89.244.72.128 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Der Linux-Troll verschönert einige Benutzerseiten, z. B. [[1]]--Simon-Martin 18:55, 3. Feb. 2007 (CET)
87.160.52.49
87.160.52.49 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in verschiedenen Artikel. --Matthiasb 20:23, 3. Feb. 2007 (CET)
- 1 Tag, Benutzer:Wuffi gleich mit. --Seewolf 20:28, 3. Feb. 2007 (CET)
84.171.232.94 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandale und Flamer Tobi B. - Noch Fragen? 20:41, 3. Feb. 2007 (CET)
85.178.198.83
85.178.197.155 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) und 85.178.198.83 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Längerer Vorgang: Erst zerrt die IP den exzellenten Artikel Bielefeld mit fadenscheiniger Begründung (und ohne vorherige Disk. auf der Artikelseite) in die Wiederwahl auf WP:KEA. Nachdem verschiedene User das revertiert haben und ich ihm das Procedere erklärt habe ("erst Diskussion, dann evtl. Wiederwahl"), fängt die IP auf meiner Disk. zu pöbeln an und verlinkt diese Pöbelei auf der IP-Benutzerseite. Ziemlich renitenter Fall. --Happolati 20:46, 3. Feb. 2007 (CET)
Kann sich das mal jemand mal ansehen, bitte? Mittlerweise ist diese IP alle fünf Minuten auf meiner Disk., habe ähnliches noch nicht erlebt hier. --Happolati 21:46, 3. Feb. 2007 (CET)
217.225.250.102 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Brauerei, stellt Unfug ein (Bild:Human.png) Tobi B. - Noch Fragen? 21:37, 3. Feb. 2007 (CET)
Nach Ansprache 2 Stunden gesperrt. --Catrin 21:42, 3. Feb. 2007 (CET)
87.181.208.102 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) löscht Kategorien aus Städten in Hessen Holger666 21:45, 3. Feb. 2007 (CET)
- Und zwar seit heute Morgen um 9 Uhr! Mann Mann Mann. - Ich kümmer mich drum. --Logo 21:47, 3. Feb. 2007 (CET)
- 2h. --Logo 21:50, 3. Feb. 2007 (CET)
- Aufgehoben zwecks Disk. --Logo 21:52, 3. Feb. 2007 (CET)
OK Holger666 22:01, 3. Feb. 2007 (CET)
Kasperltheater, Folge 93
Ich hab wirklich keine Ahnung, wo ich mich beschweren kann, aber es muss ja einmal raus: Dieses Kasperltheater um Benutzer:Xani, Benutzer:Don Vincenzo, Benutzer:Mbm1, Benutzer:Corazon usw. ist mehr, als dieses Projekt ertragen kann. Etliche Admins werden damit genervt, diese Seite ist voll mit gegenseitigen Meldungen und kurdische wie türkische Artikeldiskussionen sind zu 90% mit ihren Flames vollgestopft. Bitte Wikipedia:Schiedsgericht einführen oder sonstige Maßnahmen ergreifen. So gehts jedenfalls nicht weiter und wenn sich Wikipedia einen Kindergarten leisten will, dann auf Kosten der konstruktiven Mitarbeiter. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 21:59, 3. Feb. 2007 (CET)
85.178.198.83/Happolati
Da kann jemand wohl keine Kritik vertragen. Ist es denn zuviel verlangt, dass Happolati seine Reverts begründet? Ist es denn richtig, dass er dann "Vandalismus" schreibt, obwohl er mich ja auch darüber z.B. auf KEA aufklären hätte können, dass das Procedere so uns so ist bzw. dass er meine Begründung (Bielefeld weist keinen Abschnitt über das Klima auf (wie z.B. Berlin), was IMHO wesentlich für exzellent) nicht stichhaltig findet?
Von "Pöbeln" kann außerdem nicht die Rede sein. Ich bin höflich geblieben. Sein "Verhalten" ist aber "beschissen", wenn er kommentarlos revertiert, mir einen Vortrag über das Procedere hält, dann aber auf meine Nachfrage selbst nicht bereit ist, dies helfen durchzusetzen (Reviewbaustein setzen, so ist es auf KEA beschrieben), da ich dies nicht kann, weil die Seite semi-gesperrt. Dass ich das beschissen finde, darf ich doch wohl sagen und ist übrigens konstruktive Kritik. Man sollte schon selbst tun (oder wissen?), was man von anderen erwartet.
Dass er dann bei der leisesten Kritik an seinem Verhalten zu WP:VM geht, ist auch nicht schön. --85.178.198.83 21:07, 3. Feb. 2007 (CET)
Ach, der Reviewbaustein fehlt übrigens noch immer in Bielefeld, dafür ist sich Benutzer:Happolati offenbar noch immer zu fein. --85.178.198.83 21:09, 3. Feb. 2007 (CET)
- Von "Kritik" Deinerseits kann keine Rede sein, sondern Du pöbelst ("Dein Verhalten ist beschissen"). Das ist nicht das Niveau, auf dem sich die WP bewegen möchte. Zur Sache: Ich habe zur Diskussion geraten, nicht zum Review; das ist das vernünftigste. Bei allen Usern, die mit diesem Vorgang befasst waren, hast Du bislang nur Unverständnis geerntet. --Happolati 21:13, 3. Feb. 2007 (CET)
- Pöbeln wäre "Du bist beschissen". Ich aber sagte: "Dein Verhalten finde ich beschissen." Das ist etwas anderes, das ist in meinen Ohren deutliche Worte, die im Rahmen bleiben.
- Auf das Niveau sind wir gekommen, weil du 1. kommentarlos revertierst hast, 2. mich zum Vandalen gestempelt und 3. kein Interesse zeigst, dass der Artikelzustand verbessert wird (darum ging's doch hier irgendwie, Enzyklopädings oder so.) "Bei allen ...": Klar, es interessiert bestimmt niemanden, wie das Klima in der Region Bielefeld ist, ob es viel oder wenig regnet - wie die Durchscnittstemperatur ist etc. Hauptsache wir wissen wie der aktuelle Trainer von Arminia heißt und dass es diese tolle Verschwörung gibt. Klima? Das ist doch nur was für Leute mit wissenschaftlichen Anspruch. Wir aber schreiben hier die super-bunti-Infopedia. Alles Klar. Dann lösch das doch bitte auch aus Berlin. Ist ja überflüssige Information. Ne, ehrlich. räum mal mit deinen IP-Vorurteilen auf. Würde dir guttun. --85.178.198.83 21:22, 3. Feb. 2007 (CET)
- Von "Kritik" Deinerseits kann keine Rede sein, sondern Du pöbelst ("Dein Verhalten ist beschissen"). Das ist nicht das Niveau, auf dem sich die WP bewegen möchte. Zur Sache: Ich habe zur Diskussion geraten, nicht zum Review; das ist das vernünftigste. Bei allen Usern, die mit diesem Vorgang befasst waren, hast Du bislang nur Unverständnis geerntet. --Happolati 21:13, 3. Feb. 2007 (CET)
Wir versuchen es einmal anderst. O.K.? 85.178.198.83 hat Hoffnung und Geduld verloren. Waffenstillstand oder Waffenstillstand oder Waffenstillstand. :-) So geht es nicht weiter. --Swert 21:46, 3. Feb. 2007 (CET)
Tja, das würde ich anstelle der IP wohl auch so sehen - dass es so nicht weitergeht. Späte Einsicht! --Happolati 21:48, 3. Feb. 2007 (CET)
- Es scheint ja auch unglaublich schwierig oder wahnwitzige Überwindung zu kosten, einen Reviewbaustein zu setzen oder gar einen eigenen Fehler einzugestehen. Ich habe übrigens den Fehler gemacht in meiner IP-Naivität zu meinen, dass ein Wiederwahleintrag auf KEA durch eine IP ernst genommen werden könnte anstatt zuvor nicht eine Diskussion zu veranstalten. Leider will Happolati weder die Wiederwahl noch die Diskussion. Das scheint mir nicht der richtige Weg zu sein. --85.178.198.83 21:53, 3. Feb. 2007 (CET)
- Könnte jemand mal Happolati sperren. Der leert ständig meine Benutzerseite. Außerdem verfälscht er die Diskussion auf seiner Diskussionsseite, indem er meine Antworten löscht. Danke --85.178.198.83 22:08, 3. Feb. 2007 (CET)
- Hallo? Happolati bearbeitet ständig meine Benutzerseite, obwohl ich das ihm untersagt habe. Was soll das? --85.178.198.83 22:14, 3. Feb. 2007 (CET)
- IPs haben keine Benutzerseiten --Felix fragen! 22:16, 3. Feb. 2007 (CET)
- Hallo? Happolati bearbeitet ständig meine Benutzerseite, obwohl ich das ihm untersagt habe. Was soll das? --85.178.198.83 22:14, 3. Feb. 2007 (CET)
Editwar ging von der IP aus. Vandalensperrung schon längst beantragt, dort kann man den Vorgang verfolgen. Danke. --Happolati 22:15, 3. Feb. 2007 (CET)
- Happolati, "Editwar ging von IP aus" ist irreführend und falsch, wenn man bedenkt, dass dein erster Revert unbegründet war und dein zweiter nur mit "Vandalismus" kommentiert wurde. Aber schon klar, die IP hat halt immer Unrecht. Auch das Entfernen meiner Antworten auf deine Fragen ist ganz schlechter Stil. Ein bisschen mehr Sensibilität und du hättest dir vermutlich viel Kamilletee erspart. --85.178.234.172 22:42, 3. Feb. 2007 (CET)
Fazit:
--Swert 01:34, 4. Feb. 2007 (CET)
Setzt seinen Edit war gegen sämtliche Argumente und mehrfache Ablehnung seines unbelegten und unbelegbaren Änderungswunsches auf Geschichtsrevisionismus fort. Was er eigentlich will, kann er auch beim fünften Anlauf nicht verständlich machen. Darauf habe ich ihm eine deutliche Warnung auf die Disku gesetzt und bitte darum, morgen spätestens hier eine Entscheidung zu treffen. Artikelsperre würde ich gern im Interesse des an sich fruchtbaren Austausches und gerade in Gang gekommenen Verbesserungsprozesses mit anderen vermeiden. Jesusfreund 00:10, 4. Feb. 2007 (CET)
Haltet mal:
- Jesusfreund ist der Drohende!
- Das ist nicht Jesusfreundlich. --Swert 02:06, 4. Feb. 2007 (CET) Buddhist
IP 217.162.194.19
217.162.194.19 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Allschwil Holger666 00:14, 4. Feb. 2007 (CET)
- frühestens in 2 Stunden wieder. -- tsor 00:16, 4. Feb. 2007 (CET)
Sammy1010 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Für diese Aktion [2] Enricopedia ⇄ 02:14, 4. Feb. 2007 (CET)
- scheint schlafen gegangen zu sein. -- ∂
Kann bitte mal ein Admin alle Bearbeitungen von Frau Hatzi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) aus dem Artikel rauslöschen? Ich bin gerade darüber gestolpert, als ich meine Bearbeitung des Artikels 1980er nochmal überprüfen wollte.
Benutzer Frau Hatzi gibt auf seiner Benutzerseite vor, Augenzeuge gewesen zu sein. Falls das stimmen sollte, hat seine Erinnerung sehr gelitten. Es war eine „Spontantat“, Aussagen wie „In einem der beiden Zugänge zum Atrium installierte Rösner vor dem Überfall eine funkgesteuerte Mini-Überwachungskamera, um bei eintretender Gefahr rechtzeitig alamiert zu werden.“ sind absurd.
Auch in den Artikeln Hans-Jürgen Rösner (Werbeplakate von Rolex) und Dieter Degowski wütete Frau Hazi rum.
Interessant ist übrigens auch die Quellenangabe im Artikel Gladbecker Geiseldrama.
Bitte alle Bearbeitungen löschen und Frau Hatzi infinit sperren. Offensichtlich ein Vandalenaccount. --Wikisearcher 02:59, 4. Feb. 2007 (CET)
- Nachtrag: auch das hier: [3] ist eine interessante Bearbeitung ;-) --Wikisearcher 03:21, 4. Feb. 2007 (CET)
- Nungut, das ist sehr bestürzend und zeigt, dass dort irgendwas gewaltig schiefgelaufen ist, dass der so lang so etwas tun konnte. Ich sehe so auf Anheib keinerlei für das Projekt sinnvollen inhaltlichen Edits. --jha 05:25, 4. Feb. 2007 (CET)
81.173.232.134 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert und pöbelt trotz Warnung in verschiedenen Artikeln und Diskussionen.--Mo4jolo ∀≡ ↕ 04:16, 4. Feb. 2007 (CET)