Zum Inhalt springen

Armin Tille

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2007 um 00:54 Uhr durch Harro von Wuff (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Franz Armin Tille (* 26. Februar 1870 in Lauenstein; † 14. April 1941 in Beuel bei Bonn) war ein deutscher Archivar, Bibliothekar und Historiker.

Leben

Gemeinsam mit Erich Brandenburg, dem Rechtsanwalt Dr. Hans Breymann und dem Kaufmann Arthur Dimpfel war er 1904 an der Gründung der Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte beteiligt.

Armin Tille wurde 1910 Leiter des Geheimen Haupt- und Staatsarchivs in Weimar und in der Weimarer Republik der Organisator des nach 1920 entstandenen Landesarchivwesens in Thüringen. Sein Nachfolger als Leiter des heutigen Thüringischen Hauptstaatsarchivs wurde 1934 Willy Flach.

Werke

Literatur

  • Festschrift Armin Tille zum 60. Geburtstag überreicht von Freunden und Mitarbeitern, Weimar 1930