Zum Inhalt springen

Offizier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juni 2003 um 02:18 Uhr durch Plattmaster (Diskussion | Beiträge) (mittelfristig muss da mal eine Begriffsklärungsseite hin (vgl. auch Offizier im Schach etc.)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Offizier ist die Bezeichnung für einen Soldaten im Offiziersrang sowie für einen leitendes Mitglied einer Schiffsbesatzung in der Seefahrt (siehe Schiffsoffizier)


Ein Offizier hat Befehlsgewalt über die ihm unterstellten Offiziere mit niedrigerem Dienstgrad bzw. die Mannschaftsdienstgrade ("einfache Soldaten").

Es gibt im Heer die folgenden Offiziersränge (mit aufsteigender Bedeutung / Befehlsgewalt):

  1. Leutnant
  2. Oberleutnant
  3. Hauptmann
  4. Major
  5. Oberstleutnant
  6. Oberst
  7. General

Die Offiziersränge in Luftwaffe und Marine haben teilweise abweichende Bezeichnungen (z.B. Kapitän zur See, Admiral,...)