Horn (Begriffsklärung)
Erscheinungsbild
Der Begriff Horn (von althochdt.: horn = Spitze) hat mehrere Bedeutungen:
Allgemeines
- Horn, gebogener, meist paariger spitzer harter Auswuchs am Kopf bestimmter Tiere
- daraus hergestelltes Gefäß – siehe Trinkhorn, Füllhorn, Pulverhorn, Salbhorn
- Hornsubstanz, harte Substanz, aus der Hörner, Finger- und Zehennägel, Hufe, usw. bestehen
- Horn (Musikinstrument)
- Horn, umgangssprachliche, aus dem englischsprachigen Raum stammende Bezeichnung für das Saxophon
- Horn (diakritisches Zeichen)
- Nebelhorn akustisches Signalgerät
- Horn (Lautsprecher), Bauprinzip für Lautsprecher
- Horn-Formeln, spezielle Teilmenge der aussagenlogischen Formeln
- Folgetonhorn (ein Schallzeichen)
Horn als Ortsname
- Deutschland
- Horn (Hunsrück), Rhein-Hunsrück-Kreis, Rheinland-Pfalz,
- Ortsteil von Gaienhofen im Landkreis Konstanz, Baden-Württemberg
- Ortsteil von Göggingen (Württemberg) an der Lein
- Stadt Horn-Bad Meinberg im Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen
- Burg Horn in der Stadt Horn-Bad Meinberg, Nordrhein-Westfalen
- Stadtteil von Bremen
- Stadtteil von Hamburg, siehe Hamburg-Horn
- Stadtteil von Erwitte im Kreis Soest, Nordrhein-Westfalen, siehe Horn-Millinghausen
- Österreich
- Horn (Niederösterreich) in Niederösterreich
- Bezirk Horn in Niederösterreich
- Schweiz
- Horn TG, Kanton Thurgau
- Polen
- Żabi Róg Dorf im Masuren, Kreis Mohrungen
- Schweden
- Horn (Schweden), Ort in der Gemeine Kinda, Provinz Östergötlands län
Horn als geographische Bezeichnung
- Halbinseln
Personen mit Namen Horn
- Alfred Horn (1918-2001), US-amerikanischer Logiker (Horn-Formel)
- Alfred Horn (Fußballspieler) (* 1936), deutscher Fußballspieler
- Astrid Horn, deutsche Tischtennisspielerin
- August Horn, Komponist
- Camilla Horn, deutsche Schauspielerin
- Carolus Horn, deutscher Werbegrafiker und -texter
- Eduard Horn, ungar. Nationalökonom und Politiker
- Eva Horn, Sprachwissenschaftlerin
- Frank Henry Horn (* 1966), deutscher Politiker (SPD)
- Franz Christoph Horn, Dichter
- Guildo Horn, deutscher Sänger und Schauspieler
- Gyula Horn, ungarischer Politiker
- Heinrich Moritz Horn, Dichter
- Heinrich Wilhelm von Horn (1762-1829), königlich-preußischer Generalleutnant
- Karl Horn, deutscher Theologe (Hauptpastor)
- Mike Horn, schweizer Extrem-Abenteurer
- Paul Horn, Flötist und Europaparlamentarier
- Peter Horn (Politiker), deutscher Politiker
- Peter Horn, Pseudonym des Schriftstellers Peter Schnaubelt
- Rebecca Horn, deutsche Performance-Künstlerin
- Reinhard Horn (* 1955), deutscher Kirchenmusiker
- Trevor Horn (* 1949), britischer Musikproduzent, Musiker und Komponist
- Uffo Daniel Horn, Dichter
- W. O. von Horn, Pseudonym des Schriftstellers Friedrich Wilhelm Oertel
Verschiedenes
- Musterhaus "Am Horn"
- Horns Ende, Roman von Christoph Hein (1985)