Deià
Deià ist eine Kleinstadt mit Verwaltungssitz nahe der Nordwestküste der Balearen-Insel Mallorca, sehr idyllisch auf einem Hügel am Rand des Tramuntanagebirges gelegen. Die Gemeinde hat eine Fläche von 15,1 km², die an die Gemeinden von Sóller, Bunyola, Valldemossa sowie ans Meer angrenzt. 840 Einwohner (2004) leben im Gemeindebezirk von Deià. Zu Deià gehört auch der kleine sehenwerte Ort Llucalcari mit der Kapelle De la Mare de Déu. Der Ortsname Deià wird in der Chronik von Valldemossa im Jahre 1583 erstmals erwähnt.
Hier am Eingang der Sierra de Tramuntana (Gebirgskette im gleichnamigen Landschaftgebiet des Tramuntana) haben sich seit Anfang des vergangenen Jahrhunderts zahlreiche Künstler ( Maler, Schriftsteller, Musiker und Filmschauspieler wie Robert von Ranke-Graves, William Waldren, Santiago Rusinyol, Daevid Allen, Andrew Lloyd Webber, Mati Klarwein, Kevin Ayers, Pierce Brosnan und Anaïs Nin) niedergelassen und dem Ort den Beinamen "Künstlerdorf Mallorcas" eingebracht. Mit den Erwerb des Landgutes Son Marroig mit dem Schloss S`Estaca nahe Deia durch den amerikanischen Filmschauspieler Michael Douglas wurde der Ort auch ein begehrtes Touristenziel. Seit Ende der achtziger Jahre war Deià Schauplatz der ZDF-Serie "Hotel Paradies".
Die Umgangssprache in Deià ist, und das nicht nur in den Sommermonaten, Englisch vermischt mit ein paar Brocken Mallorqui, denn mehr als ein Drittel der Bewohner sind Ausländer. Die Reichen und Schönen geben Deià heute ein mitunter recht dekadentes Gepräge. Es gibt erlesene Boutiquen, versteckte Galerien, gleich zwei Luxusunterkünfte und hervorragende Restaurants, wo sogar Spaniens gekrönte Häupter hin und wieder speisen. Manche Einheimische sprechen schon vom "Ghetto des Geldadels". Aber größer könnte der Kontrast nicht sein: Nur wenige hundert Meter vom Stadtrand entfernt hat das Schaf die Berge wieder für sich ganz allein.
Drei Kilometer unterhalb des Dorfes befindet sich die kleine Kieselsteinbucht Cala Deià mit zu Bootsgaragen ausgebauten Naturstein-Höhlen.
Stätten von kulturellem Interesse sind:
- Archäologisches Museum
- Kirchenmuseum
- Museum von Son Marroig
- Musikfest Festival de Deià im Juli und August jeden Jahres