Zum Inhalt springen

Churrasco

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Februar 2007 um 22:36 Uhr durch Nitnatsnok (Diskussion | Beiträge) (neues Bild eingefügt, Quelle: portugiesischer Beitrag). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Churrasco auf der Glut

Als Churrasco bezeichnet man eine lateinamerikanische Zubereitungsart von Fleisch (vornehmlich Rindfleisch), die allerdings regional geringe Unterschiede aufweisen kann.

Allgemeine Zubereitung

Die meist handgroßen Fleischstücke werden eine halbe Stunde vor Beginn des Grillens mit grobem Salz gewürzt, indem man das Salz mit der Hand auf, zwischen und unter die Fleischstücke streut. Kurz vor dem Grillen des Fleisches wird das Salz mithilfe eines Messers abgeklopft und -gestrichen. Sodann wird das Churrasco mit der Seite mit dem meisten Fett nach unten auf Spießen oder Gittern über Holzkohle oder offenem Feuer gegrillt. Ist es fertig, wird das Fleisch in kleinere Stücke geschnitten und meist auf einem großen Teller in die Mitte des Tisches gestellt, wo jeder mit Gabeln nach Belieben davon essen kann. Beliebt ist auch das Eintauchen in Maniokmehl oder Farofa, als andere Beilagen werden Polenta, Kartoffelsalat und/oder ungewürzte Salate gereicht.

Andere Zutaten

Typisches Churrasco aus Rio de Janeiro.

Von links nach rechts:

  • geschnittene Rinderlende
  • Hähnchenkeule


  • außerdem: Rippchen (nicht im Bild)


Regionale Verschiedenheiten

Brasilianisches Churrasco

Argentinien

In Argentinien wird als Churrasco ein grobes Rindersteak bezeichnet. Ein typisches Nationalgericht ist das Churrasco mit Chimichurri (einer speziellen Soße), Salat und Pommes frites oder Kartoffelpüree, manchmal auch Spiegelei. Auch in Paraguay und Uruguay findet man Churrasco.

Brasilien

In Brasilien wird jedes auf einer churrasqueira (Churrascogrill) gebratene Fleisch Churrasco genannt, es existiert ein enormer Variantenreichtum. Eine Churrascaria, ein auf Churrasco spezialisiertes Restaurant, findet sich besonders im Süden und Nordosten in jedem noch so kleinen Ort und ist meistens ein mit einfachen, aus unbearbeitetem Holz gefertigten Tischen und Bänken eingerichteter Pub, in der man nach Entrichtung eines relativ niedrigen Eintrittsgeldes beliebig viel und lange essen darf. Auch in alten portugiesischen Kolonien findet sich der Begriff wieder - ein Churrasco Moçambicano beispielsweise ist ein mosambikanisches Churrasco.

Siehe auch