Hammer (Fischbachau)
Hammer-Aurach ist der südlichste Gemeindeteil der Gemeinde Fischbachau im Landkreis Miesbach in Bayern. Der Ortsteil besteht aus Aurach und aus Hagnberg. Der Ortsteil liegt 756 m über NN. Der Name „Hammer“ leitet sich von einem bis 1700 dort betriebenen Eisenschmelzwerk ab.
Hagnberg
Hagnberg hat ca.250 Einwohner. Es gibt dort zwei Bauernhöfe (Jodlerhof und Hansenbauer) und zwei Ferienhäuser(Newolle und Gassner). Der Name Hagnberg stammt von Josef Hagnberg der erste Einwohner. Er benante diesen Teil nach seinem Namen.
Bauwerke in Hagnberg
In Hagnberg befinden sich drei unter Denkmalschutz stehende Objekte. Zunächst eine Hofkapelle aus dem Barock, eine Gebäudefront mit einer Lüftlmalerei, die die Heilige Familie darstellt, aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts, und der Hof des „Jodlbauern“, der an der Fassade eine auf 1786 datierte Lüftelmalerei von Johann Baptist Pöheim aufweist.
Verkehrsanbindung
Der Bahnhof Fischbachaus befindet sich in Hammer-Aurach.
Vereinsleben
Hagnberg verfügt mit dem 1.FC Hagnberg über eine eigene Fußballmanschaft.