Äschen
Äschen | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||
| ||||||||||
Arten (Auswahl) | ||||||||||
|
Äschen (Thymallus) gehören der Familie der Salmoniden an, zu der auch Lachse und Forellen gehören.
Äschen besiedeln kalte Seen und Flüsse Europas, Sibiriens und Amerikas. Die schnell fließenden sauerstoffreichen und klaren Flussabschnitte, in denen Äschen vorwiegend leben, nennt man Äschenregion.
Durchschnittsgröße: 35 bis 40cm, nur wenige Exemplare erreichen eine Länge von bis zu 60 cm und ein Gewicht bis zu 3 kg. Das ungefähre Alter ist 8 bis 10 Jahre.
Typisch für die Äschen ist die große, fahnenartige Rückenflosse.
Nahrung: Die Europäische Äsche ernährt sich von Insekten, Würmern und Schnecken. Größere Exemplare fressen gelegentlich auch Kleinfische (z.B. Elritzen). Sie ist als Speisefisch beliebt und wird intensiv beangelt. Die Arktische Äsche (T. arcticus) ist in Nordamerika und Nordasien verbreitet.