Zum Inhalt springen

Sulawesi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. September 2003 um 03:10 Uhr durch 62.178.220.23 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sulawesi, früher Celebes ist eine am Äquator liegende zu Indonesien gehörende Insel mit 189.216 km². Sie ist vulkanischen Ursprungs und daher stark gegliedert und sehr unregelmäßiger Gestalt. Die Bevölkerung konzetriert sich im Süden, um Ujung Padang und im Norden um Manado. Die Bevölkerung ist ethnographisch stark gegliedert; bekannt sind die Makassaren und Bugis von der Südwesthalbinsel, beides einst gefürchtete Piraten, die Toraja im zentralen Hochland, deren Bestattungsbräuche touristisches Interesse gefunden hat sowie die Minihasa um Manado, die anders als sonst im muslimischen Indonesien Christen sind und daher eine kulturelle Brücke zu den Philippinen bilden. Die Insel gliedert sich in die Provinzen: