Zum Inhalt springen

Communist Party USA

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. September 2004 um 15:11 Uhr durch Adomnan (Diskussion | Beiträge) (+Kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Kommunistische Partei der USA (CPUSA) ist eine von mehreren marxistisch-leninistischen Gruppierungen der USA. Sie wurde viele Jahre von Gus Hall geleitet. Das vielleicht berühmteste ehemalige Mitglied der CPUSA ist Angela Davis. Der derzeitige Vorsitzende der Partei ist Sam Webb.

Geschichte

Die CPUSA wurde am 1. September 1919 von Charles Ruthenburg, Louis Fraina und anderen gegründet, Vorgänger waren sowohl die Kommunistische Partei Amerikas als auch die Kommunistische Arbeiterpartei. Diese Parteien waren von der Oktoberrevolution inspiriert und gelobten dem Komintern ihre Treue. Das Komintern war jedoch nicht sehr glücklich über das Bestehen zweier kommunistischer Parteien, und so gab es im Januar 1920 die Weisung, daß sich die beiden Parteien unter dem Namen Vereinigte Kommunistische Partei zusammenschließen sollen. Ein Teil der Kommunistischen Partei Amerikas unter der Führung von Charles Ruthenburg und Jay Lovestone folgte dieser, aber eine Splittergruppe unter der Leitung von Nicholas I. Hourwich und Alexander Bittelman war weiterhin unabhänig unter dem Namen Kommunistische Parei Amerikas tätig. Eine nachdrücklichere Weisung des Komintern war wahrscheinlich der Grund, daß sich die beiden Parteien im Mai 1921 entgültig unter dem Namen Kommunistische Partei Amerikas zusammenschlossen. Der Name wurde später in Kommunistische Partei der USA umbenannt.