Zum Inhalt springen

Xoloitzcuintle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. September 2004 um 16:31 Uhr durch Katharina (Diskussion | Beiträge) (Kategorie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Xoloitzcuintle (das X wird wie 'sch' ausgesprochen) oder Mexikanische Nackthund ist ein haarloser Hund mexikanischer Herkunft.

Typ: Wachhund und Familienhund

Vorkommen in drei Größen:

  • 28-33cm Toy
  • 33-56cm Standard und Miniature

Wesen

Freundlich, anhänglich an seine Familie, intelligent, großes Anpassungsvermögen, würdevoll, ruhig. Aufgrund dessen, das diese Hunde nicht bellen können, stoßen sie eine Art Heulen aus.

Aussehen

Haarlos, lediglich auf der Stirn und an der Rutenspitze können kleine Haarbüschel auftreten. Die Farbe der Haut kann schwarz, schiefergrau, leberfarben oder bronze sein, wobei rosa- oder kaffeefarbene Flecken zulässig sind. Die Welpen werden rosa geboren und erhalten ihre endgültige Färbung mit ca. 1 Jahr. Sie ist weich, elastisch und glatt. Dieser Hund besitzt außerdem etwa 10cm lange Fledermausohren und mandelförmige Augen, wo die Farbe von schwarz bis gelb variieren kann. Diesen seltsamen und außergewöhnlichen Hund findet man leider nicht überall vor.

Pflege

Die Haut muss vor Sonnenstrahlen geschützt werden, weil der Hund sonst einen Sonnenbrand bekommen kann. Man muss auch aufpassen, das sie nicht austrocknet. Der Mexikanische Nackthund ist auch sehr kälteempfindlich.

Bewegung

Die Vertreter dieser Rasse brauchen recht wenig Bewegung, man sollte sie aber regelmäßig rennen und spielen lassen. Er begleitet zudem sein Herrchen gerne überall hin.