Zum Inhalt springen

St. Marien (Tokio)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Februar 2007 um 08:41 Uhr durch Sebbot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Tokio nach Diskussion auf WP:WPK geleert und gelöscht.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kathedrale St. Marien in Tokyo
Kathedrale St. Marien in Tokyo

Die Kathedrale St. Marien (jap. 東京カテドラル聖マリア大聖堂 Tōkyō Katedoraru Sei Maria Daiseidō) ist der Sitz der Erzdiözese Tokio der Römisch-Katholischen Kirche. Sie liegt im Wohngebiet Sekiguchi des Stadtbezirkes Bunkyō in der japanischen Hauptstadt Tōkyō .

Das Originalgebäude von 1899 war ein Holzbauwerk im gotischen Stil. Sie brannte im II. Weltkrieg nieder. Die heutige Kirche wurde 1964 fertiggestellt und von Kenzo Tange entworfen. Sie wurde mit Unterstützung aus Köln erbaut.