1883
Erscheinungsbild
18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert
1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er
1878 | 1879 | 1880 | 1881 | 1882 | 1883 | 1884 | 1885 | 1886 | 1887 | 1888
Ereignisse
- Chile unterwirft die Mapuche und verleibt sich ihr Staatsgebiet ein
- 18. März - In Köln wird der erste deutschen Ruderverband gegründet
- 12. August - Das weltweit letzte Expemplar des Quaggas, eines Verwandten des Zebras, stirbt im Zoo von Amsterdam.
- 27. August - Ausbruch des indonesischen Vulkans Krakatau.
Geboren
- 29. Februar - Karl Jaspers, deutscher Philosoph († 1969)
- 18. Mai - Walter Gropius, Architekt (Gründer des Bauhauses) († 1969)
- 3. Juli - Franz Kafka, Prager Schriftsteller († 1924)
- 29. Juli - Benito Mussolini, italienischer Diktator, Begründer des Faschismus († 1945)
- 7. August - Joachim Ringelnatz, deutscher Schriftsteller († 1934)
- 3. Dezember - Anton Webern, österreichischer Komponist († 1945)
- 11. Dezember - Emil Rathenau, (Gründer der AEG) († 1915)
- 14. Dezember - Morihei Ueshiba, Begründer der japanischen Kampfkunst Aikido († 1969)
- 22. September - Edgar Varèse, amerikanischer Komponist († 1965)
Gestorben
- 13. Februar - Richard Wagner, deutscher Komponist (* 1813)
- 14. März - Karl Marx, deutscher Philosoph und Politiker (* 1818)
- 30. April - Édouard Manet, französischer Maler (* 1832)
- 19. November - Wilhelm von Siemens, deutscher Industrieller (* 1823)