Zum Inhalt springen

Laurin & Klement EN

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2007 um 23:02 Uhr durch MartinHansV (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Laurin & Klement EN mit der Bezeichnung 30/35 HP oder 35/40 HP war der vergrößerte Nachfolger des Typs E. Der PKW kam 1909 heraus, und zwar als Doppelphaeton (offener 4-Sitzer), Landauer oder Limousine.

Der wassergekühlte, seitengesteuerte Vierzylinder-Viertakt-Motor mit T-Kopf hatte einen Hubraum von 5703 ccm und eine Leistung von 50 PS (37 kW). Er beschleunigte das Fahrzeug bis auf 85 km/h. Über das separate Getriebe und eine Kardanwelle wurde die Antriebskraft an die Hinterräder weitergeleitet. Der Rahmen des Wagens bestand aus genieteten Stahl-U-Profilen.

Quelle

Fahrzeughistorie von Skoda.de