Föderale Gliederung Russlands
Erscheinungsbild
Russland besteht aus 7 Generalgouvernementen, auf die sich 89 Subjekte aufteilen. Diese lassen sich wiederum nach ihrem Status einteilen:
- 21 autonome Republiken: Sie besitzen eine eigene Verfassung und Gesetzgebung und sind damit praktisch eigene Staaten, die außenpolitisch von Russland vertreten werden. Republiken sind für nicht-russische Nationen errichtet worden.
- 1 autonomes Gebiet
- 10 autonome Kreise
- 6 Regionen (Krajs)
- 49 Oblaste
- 2 Städte
Die Föderationssubjekte werden in Rajons unterteilt, was etwa den deutschen Landkreisen entspricht.
Generalgouvernemente
Generalgouvernemente sind:
Autonome Republiken und Regionen
Autonome Republiken und Regionen sind (in Klammern die Generalgouvernemente, dahinter die Klammern die KFZ-Kennzeichen):
- Adygeja (Nordkaukasus) (01)
- Altai (Sibirien) (04)
- Baschkortostan (Wolga) (02)
- Burjatien (Sibirien) (03)
- Chakassien (Sibirien) (19)
- Dagestan (Nordkaukasus) (05)
- Inguschetien (Nordkaukasus) (06)
- Kabardino-Balkarien (Nordkaukasus) (07)
- Kalmykien (Nordkaukasus) (08)
- Karatschai-Tscherkessien (Nordkaukasus) (09)
- Karelien (Nordwestrussland) (10)
- Komi (Nordwestrussland) (11)
- Mari El (Wolga) (12)
- Mordwinien (Wolga) (13)
- Nordossetien (Nordkaukasus) (15)
- Sacha (Fernost) (14)
- Tatarstan (Wolga) (16)
- Tschetschenien (Nordkaukasus) (20)
- Tschuwaschien (Wolga) (21)
- Tuwa (Sibirien) (17)
- Udmurtien (Wolga) (18)
Tatarstan und Tschetschenien haben den Föderationsvertrag mit Russland nicht unterzeichnet.
Weitere Subjekte
Nordwestrussland
in Nordwestrussland:
- Oblast Archangelsk (29)
- Oblast Wologda (35)
- Oblast Kaliningrad (39)
- Oblast Leningrad (Sitz Sankt Petersburg) (47)
- Oblast Murmansk (51)
- Oblast Nowgorod (53)
- Oblast Pskow (60)
- Sankt Petersburg (78)
- Autonomer Kreis der Nenzen (83)
Zentralrussland
in Zentralrussland:
- Belgoroder Oblast (31)
- Brjansker Oblast (32)
- Wladimirer Oblast (33)
- Woronescher Oblast (36)
- Iwanowoer Oblast (37)
- Kalugaer Oblast (40)
- Kostromaer Oblast (44)
- Kursker Oblast (46)
- Lipezker Oblast (48)
- Moskauer Oblast (50)
- Orjoler Oblast (57)
- Rjasaner Oblast (62)
- Smolensker Oblast (67)
- Tambower Oblast (68)
- Twerer Oblast (69)
- Tulaer Oblast (71)
- Jaroslawler Oblast (76)
- Moskau (77)
Nordkaukasus
im Nordkaukasus:
- Region Krasnodar (23)
- Region Stawropol (26)
- Oblast Astrachan (30)
- Oblast Wolgograd (34)
- Oblast Rostow (61)
Kreis Wolga
im Kreis Wolga:
- Kirower Oblast (43)
- Nischni Nowgoroder Oblast (52)
- Orenburger Oblast (56)
- Pensaer Oblast (58)
- Permer Oblast (59)
- Samaraer Oblast (63)
- Saratower Oblast (64)
- Uljanowsker Oblast (73)
- Autonomer Kreis der Komi-Permjaken (81) => Vereinigung mit dem Permer Oblast ist vor kurzem beschlossen worden
Ural
im Ural:
- Oblast Kurgan (45)
- Oblast Swerdlowsk (Sitz: Jekaterinburg) (66)
- Oblast Tjumen (72)
- Oblast Tscheljabinsk (74)
- Autonomer Kreis der Chanten und Mansen (86)
- Autonomer Kreis der Jamal-Nenzen (89)
Sibirien
in Sibirien:
- Region Altai (22)
- Region Krasnojarsk (24)
- Oblast Irkutsk (38)
- Oblast Kemerowo (42)
- Oblast Nowosibirsk (54)
- Oblast Omsk (55)
- Oblast Tomsk (70)
- Oblast Tschita (75)
- Autonomer Kreis der Aginer Burjaten (80)
- Autonomer Kreis Taimyr (84)
- Autonomer Kreis der Ust-Ordinsker Burjaten (85)
- Autonomer Kreis der Ewenken (88)
Russisch-Fernost
in Russisch-Fernost:
- Region Primorje (Sitz: Wladiwostok) (25)
- Region Chabarowsk (27)
- Oblast Amur (28)
- Oblast Kamtschatka (41)
- Oblast Magadan (49)
- Oblast Sachalin (65)
- Jüdisches Autonomes Gebiet (Sitz: Birobidschan) (79)
- Autonomer Kreis der Korjaken (82)
- Autonomer Kreis der Tschuktschen (87)