Zum Inhalt springen

Nieder Ochtenhausen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2007 um 18:55 Uhr durch 87.181.252.149 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland: Niedersachsen
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 4 m ü. NN
Fläche: 10,91 km²
Einwohner: ca. 1.000
Postleitzahlen: 27432
(alt: 2740)
Vorwahl: 04761
Website: nieder-ochtenhausen.de
Ortsbürgermeister: Karl Heinz Immbusch (CDU)

Nieder Ochtenhausen ist ein Dorf im Norden des Landkreises Rotenburg (Wümme), Niedersachsen. Es gehört zur Stadt Bremervörde und hat etwa 1.000 Einwohner.

Geografie

Geografische Lage

Nieder Ochtenhausen liegt ca. 5 km nördlich von Bremervörde am Fluss Oste, in der Mitte zwischen Bremerhaven und Hamburg.

Geologie

Nieder Ochtenhausen liegt auf einer Geestinsel westlich der Oste.

Geschichte

Erste urkundliche Erwähnung des Gutes: 1503

Wesentlich für die Entwicklung des Ortes war die Schifffahrt auf der Oste. Nur per Schiff konnte der abgebaute Torf zu den Abnehmern in den Städten transportiert werden.

1783 kaufte Kommerzienrat Patje aus Hannover das Gut. Er investierte stark in Nieder Ochtenhausen, neben der Windmühle im neuen Ortsteil Mühlheim (1787 auf dem höchsten Punkt des Ortes gebaut) entstanden zahlreiche Handwerksbetriebe und neue Bauernhöfe.

Vereine

  • Kultur- und Heimatverein
  • Blasmusik
  • Turn- und Sportverein
  • Schützenverein
  • Club Jung
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Motorradclub

Tourismus

Nieder Ochtenhausen liegt an der Deutschen Fährstraße.