Zum Inhalt springen

Kategorie Diskussion:Unternehmen als Thema

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2007 um 18:54 Uhr durch Sven-steffen arndt (Diskussion | Beiträge) ([[:Kategorie:Automobilhersteller]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Sven-steffen arndt in Abschnitt Kategorie:Automobilhersteller

Ich habe mal damit begonnen, die Unternehmensthemen an dieser Stelle zusammenzufassen, um die jeweiligen Oberkategorien - insbesondere die Kategorie:Unternehmen - von themenfremden Artiken zu entlasten.

Hier ist noch viel zu tun:

  • Einige Artikel zu Einzelunternehmen eines Konzerns fehlen nun in der Kategorie:Unternehmen. Sie sollten jeweils entsprechend der Kategorie:Siemens-Unternehmen in einer Unterkagegorie zusammengefasst werden, die dann wieder im jeweiligen Wirtschaftszweig eingeordnet wird.
  • Die eine oder andere der hier eingeordneten Kategorien kann man zusätzlich wieder unter einer passenden Themenkategorie eintragen, sofern sie inhaltlich klar genug eingegrenzt und hinreichend relevant ist. Das gilt auch für die noch zu schaffenden Produktkategorien.

--Ordnung 13:44, 12. Jan. 2007 (CET)Beantworten

deine Vorschläge klingen gut - mach ruhig -- Sven-steffen arndt 01:35, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Naja, ich habe das eigentlich hier aufgeschrieben in der Hoffnung, dass sich auch mal jemand anders um die Unternehmenskategorien kümmert. --Ordnung 11:41, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten


Verkehrstechnikhersteller als Thema

Ich habe jetzt in einem ersten Schritt die Verkehrstechnikhersteller-Kategorien je Verkehrsmittel unter Kategorie:Verkehrstechnikhersteller als Thema eingeordnet. Damit stehen nun schon mal alle Verkehrstechnikhersteller-als-Thema-Kategorien unter der Kategorie:Unternehmen als Thema.

In einem Zweiten Schritt müssen die einzelnen Unterkategorien der Kategorie:Verkehrstechnikhersteller als Thema dann weiter aufgespalten werden:

Sollen nur Mutterunternehnen rein was ich ja hatte oder auch die ganzen aufgekauften NSU DAF etc. rein. Frage zur anmäherung. -StillesGrinsen 10:26, 18. Jan. 2007 (CET)Beantworten


Grundsätzlich sollen alle Themenkategorien aus der Kategorie:Verkehrstechnikhersteller hierher.

Kategorie:NSU ist gleich ein schwieriger Fall. Sie steht zurzeit unter den Automobil- den Motorrad- und den Fahrradherstellern. Zusätzlich hat NSU sonstige Krafträder hergestellt. Hier wäre es wohl besten, bei der Unternehmenskategorie gar nicht zwischen den Fahrzeugarten zu unterscheiden, also so:

Bei den Krafträdern und Lkw gibt es noch keine Modellkategorie; muss also neu angelegt werden. Ich tendiere dazu, hier auch gleich eine Unterhierarchie nach Hersteller einzuführen, auch falls es erst wenige Einzelartikel sind.

Die Systematik der Kategorie:Pkw-Modell und der Kategorie:Motorradmodell ist zurzeit unterschiedlich. Das sollte dann irgendwann mit den Pkw- und Motorradexperten abegeklärt werden, ob man die beiden vereinheitlichen kann. Vielleicht kann die Pkw-Modell-Kategorie ja direkt und ganz nach Herstellern untergliedert werden.

DAF entsprechend wie NSU, aber dort Auteilung nach Pkw und Lkw. Die beiden könnte man zusätzlich in eine parallele Ukat Kategorie:Ehemaliges Unternehmen als Thema stecken.

Man sollte auch sorgfältig überlegen, ob hier tatsächlich eine Klammerschreibweise für die Hersteller eingeführt wird, oder ob man es ausschreibt.

Das Klammerthema ist zu umstritten, um das gerade mal hier zu entscheiden. Ich stelle gleich mal eine Anfrage dazu auf WP:WPK. --Ordnung 11:16, 18. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Es gab nun eine Admin-Entscheidung für die Bindestrichschreibweise, siehe z.B. Unterkategorien der Kategorie:Kameramodell nach Hersteller. --Ordnung 12:19, 26. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Kategorie:Automobilhersteller

hi Ordnung ... sollten die Unterkats in eine Kategorie:Automobilhersteller als Thema? - Sven-steffen arndt 14:50, 1. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Vielleicht ja, vielleicht nein. Das ist ein komplexes Thema; siehe oben, und auch Kategorie Diskussion:Verkehrstechnikhersteller als Thema.
Macht es Sinn, dass Motorradmodelle unter "Automobolhersteller als Thema" und Flugzeugmodelle unter "Nutzfahrzeughersteller als Thema" auftauchen? Sind die Kategorien tatsächlich nach Hersteller oder nach Marken geordnet? Es gibt eine PKW-Infobox-Vorlage namens "PKW-Modell", die aus einem Markenname einen Kategorieintrag erzeugt und dadurch beides miteinander verwurstelt. Es gibt Kategorien wie Kategorie:MAN, die auch Artikel zu den sonstigen Aktivitäten dieser Konzerne (außerhalb der Verkerhstechnik) enthalten. Kann man die mit unter der Kategorie:Verkehrstechnikhersteller als Thema eingeordnet lassen? Soll die Facettenkategorisierung mit den Kats Kategorie:Pkw-Modell etc. beibehalten werden oder nicht?
Fragen über Fragen. Viel Erfolg bei der Suche nach Antworten! --Ordnung 17:49, 1. Feb. 2007 (CET)Beantworten
nun primär wollte ich die Automodelle aus der Kategorie:Automobilhersteller heraus haben, wo die letztendlich landen, ist mir egal - Sven-steffen arndt 17:54, 1. Feb. 2007 (CET)Beantworten