Zum Inhalt springen

Kugel (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2007 um 18:17 Uhr durch Attila v. Wurzbach (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Wort Kugel (von mittelhochdeutsch kugel(e): Rundung) bezeichnet


Bezeichnung einer Form

  • einen völlig runden geometrischer Körper, siehe Kugel
  • ein zumindest grob einer Kugel ähnelndes Gebilde, wie die Eiskugel beim Portionieren von Speiseeis


Waffentechnischer Terminus


Sport


Speisen und Getränke


Heraldik

Kugel, auch Ballen, Pfennige, Wappenpfennige, Kuchen (aus dem Französischen: tourteau) eine in der Heraldik zumeist im Plural vorkomende Bezeichnung für schwebende, kreis- oder scheibneförmige Heroldsfiguren in verschiedenen Tinkturen. Sind die Kugeln plastisch dargestellt, dann handelt es sich um gemeine Figuren. Manche Heraldiker bezeichnen goldene Kugeln auch als Billen und silberne als Bälle, manche lediglich rote Kugeln als Pillen. Man nimmt an, dass die Form den antiken Diskusscheiben, oder Kanonenkugeln oder Gewehrkugeln oder Münzen nachgeahmt wurden

Sonstiges