Pädagogische Hochschule Weingarten
Die Pädagogische Hochschule Weingarten (PH Weingarten) ist eine wissenschaftliche Hochschule für angehende LehrerInnen im oberschwäbischen Weingarten, nahe Ravensburg.
An der 1949 gegründeten Pädagogischen Hochschule werden derzeit ca. 2600 Studierende für das Lehramt an Grundschulen, Hauptschulen, Realschulen und Sonderschulen (nur Grundstudium) ausgebildet. Ergänzt wird dieses Angebot durch Erweiterungsstudiengänge sowie durch Diplom- bzw. Promotions-Aufbaustudiengänge für Postgraduierte. Darauf aufbauend besteht die Möglichkeit einer Promotion oder Habilitation. Zusätzlich wird ab dem Wintersemester 2006/07 in Kooperation mit der Hochschule Ravensburg-Weingarten (früher: Fachhochschule) der Studiengang Fahrzeugtechnik PLUS angeboten, welcher sowohl zum Ingenieur als auch zum Gewerbelehrer qualifiziert.

Der weitläufige Campus der PH Weingarten erstreckt sich über mehrere historische Gebäude auf dem Martinsberg. Dazu gehören der Schlossbau, die im Barock erweiterte und zum Teil neu angelegte Klosteranlage der Abtei Weingarten, das Fischhalterhaus, der ehemalige Fruchtkasten des Klosters (Sitz der Hochschul-Bibliothek) und - ebenfalls auf ehemaligem Klostergelände - das sogenannte NZ (Naturwissenschaftliche Zentrum), ein modernes Gebäude, das sich die PH mit der Hochschule Ravensburg-Weingarten teilt und eine Cafeteria beherbergt.
Die Zugehörigkeit zum Verbund Internationale Bodensee-Hochschule ermöglicht es den Studierenden Einrichtungen anderer Hochschulen des Verbunds, wie z.B. Bibliotheken und Mensen, mitzubenutzen und an bestimmten Lehrveranstaltungen dieser Hochschulen sowie an gemeinsamen - oft internetbasierten, virtuellen - Seminaren teilzunehmen.
Die PH bietet mit Theateraufführungen, Musikabenden, interessanten Autorenlesungen und einem breitgefächerten Hochschulsport ein vielseitiges kulturelles und sportliches Angebot.
Weblinks
Vorlage:Navigationsleiste Pädagogische Hochschulen in Deutschland