Bayerischer Gebirgsschweißhund
FCI Nomenklatur:
- Gruppe 6 Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen
- Sektion 2 : Schweisshunde
- Bayrischer Gebirgsschweisshund (217)
Der Bayerische Gebirgsschweißhundist eine Hunderasse ebnso wie der Hannoversche Schweißhund und die Deutsche Bracke gehören zu den deutschen Laufhunden.
Die deutschen Laufhunde stammen von den alten europäischen Bracken ab: die Bracke in Deutschland, der Bluthund in Skandinavien und der Hubertushund in Frankreich. Die alte Deutsche Bracke war vor allem Spürhunde und Schweißhund.
Die deutschen Laufhunde sind kleiner als die französischen, sie werden bis zu 50 cm groß und bis zu 30 kg schwer. Die drei Rassen werden vielfältig verwendet bis zur Hasen- und Wildschweinjagd; sie haben keinen gemeinsamen Standard.
Hannoversche Schweißhund
FCI Nomenklatur:
- Gruppe 6: Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen
- Sektion 2 : Schweisshunde
- Hannover'scher Schweisshund (213)
Er ist ein mittelgroßer, kräftiger und langgestreckter Hund mit dichtem, vollem, glattem Haar, in den Farben: Graubraun, Ockergelb mit roten Abzeichen.
Der Bayerische Gebirgsschweißhund ist ein mittelgroßer, langgestreckter Hund mit kurzen Läufen, er hat dichtes, glatt anliegendes und mäßig rauhes Haar in den Farben: Tiefrot, Fahlgelb, Ockergelb, mit manchmal dunklerem Rücken und dunkleren Ohren.