Benutzer Diskussion:Hofres
Warum?
Hallo Hofres, warum änderst du in vielen Artikeln den Link Schonen in Skåne um. Skåne ist ein Redirect auf Schonen, also wozu der ganze Aufwand, um einen Redirect in die Artikel zu bringen? Gruß, --Svens Welt 07:54, 12. Dez. 2006 (CET)
- Hallo Svens Welt. Weil Skåne die korrekte Bezeichnung ist. Meiner Meinung nach sollte diese zumindest in der Infobox stehen.. Im Redirect Schonen wird ja dann auch auf den eigentlichen Namen gleich zu Beginn hingewiesen. Beste Grüße, --Hofres 13:12, 12. Dez. 2006 (CET)
- Skåne ist die korrekte schwedische Bezeichnung, die deutsche ist Schonen (natürlich nur wenn es um die Landschaft geht, nicht ums Län). Warum also nicht Schonen??? -- FRaGWüRDiG ?! 18:07, 12. Dez. 2006 (CET)
- Oh, hab ich erst jetzt gesehen.. Ok, wenn die deutsche Bezeichnung Vorrang vor der Eigentlichen hat?! Aber wie gesagt, zumindest in der Infobox sollte doch die landestypische Bezeichnung stehen? So zumindest wäre es 100% richtig, man macht ja bei Malmö auch nicht einen Redirect zu Ellenbogen nur weil das eine deutsche Bezeichnung (gewesen) ist. Wie soll denn nun weiter verfahren werden damit man Einheitlichkeit in den Artikeln herstellen kann? Ich wäre dafür in der Infobox die schwedische Bezeichnugen aufzuführen. In den Artikeln selbst kann man dann natürlich die deutsche Bezeichnung einbauen.. Grüße, --Hofres 21:14, 12. Dez. 2006 (CET)
- Naja, Skåne/Schonen und Malmö/Ellenbogen sind schwer vergleichbar. Schonen ist immerhin ein heute gebräuchlicher Begriff, Ellenbogen nicht. Ein anderes Beispiel vielleicht: man sagt ja i. A. auch Andalusien und nicht Andalucia. -- FRaGWüRDiG ?! 21:38, 12. Dez. 2006 (CET)
- Nee, sollte ja auch nur ein Beispiel für eine deutsche Beschreibung eines nicht-deutschen Wortes sein.. Aber ok, ich kann gut mit Schonen leben. Mir gings nur um Einheitlichkeit. --Hofres 21:49, 12. Dez. 2006 (CET)
- Also, ich denke die Wortpaare Schonen/Skåne und Andalusien/Andalucia gehen in die gleiche Richtung. Bzgl. der Einheitlichkeit: ich hatte eigentlich das Gefühl mit "Schonen" wären wir in letzter Zeit auf dem Weg dorthin gewesen. Kann mich aber natürlich täuschen. Übrigens: solche Fragestellungen lassen sich gut im Rahmen des Schwedenprojekts auf der dessen Diskussionsseite erörtern. Schönen Abend noch, FRaGWüRDiG ?! 21:56, 12. Dez. 2006 (CET)
- Nee, sollte ja auch nur ein Beispiel für eine deutsche Beschreibung eines nicht-deutschen Wortes sein.. Aber ok, ich kann gut mit Schonen leben. Mir gings nur um Einheitlichkeit. --Hofres 21:49, 12. Dez. 2006 (CET)
- Naja, Skåne/Schonen und Malmö/Ellenbogen sind schwer vergleichbar. Schonen ist immerhin ein heute gebräuchlicher Begriff, Ellenbogen nicht. Ein anderes Beispiel vielleicht: man sagt ja i. A. auch Andalusien und nicht Andalucia. -- FRaGWüRDiG ?! 21:38, 12. Dez. 2006 (CET)
- Oh, hab ich erst jetzt gesehen.. Ok, wenn die deutsche Bezeichnung Vorrang vor der Eigentlichen hat?! Aber wie gesagt, zumindest in der Infobox sollte doch die landestypische Bezeichnung stehen? So zumindest wäre es 100% richtig, man macht ja bei Malmö auch nicht einen Redirect zu Ellenbogen nur weil das eine deutsche Bezeichnung (gewesen) ist. Wie soll denn nun weiter verfahren werden damit man Einheitlichkeit in den Artikeln herstellen kann? Ich wäre dafür in der Infobox die schwedische Bezeichnugen aufzuführen. In den Artikeln selbst kann man dann natürlich die deutsche Bezeichnung einbauen.. Grüße, --Hofres 21:14, 12. Dez. 2006 (CET)
- Skåne ist die korrekte schwedische Bezeichnung, die deutsche ist Schonen (natürlich nur wenn es um die Landschaft geht, nicht ums Län). Warum also nicht Schonen??? -- FRaGWüRDiG ?! 18:07, 12. Dez. 2006 (CET)
- Ich fand es bisher eigentlich immer ganz gut, dass wir Schonen verwenden, wenn es sich um die Region im Allgemeinen handelt. -- j.budissin-disc 07:01, 13. Dez. 2006 (CET)
- Was meinst du mit Region im Allgemeinen? --Hofres 09:09, 13. Dez. 2006 (CET)
- Die rein geographische Region, also nicht die administrative Region, den Län. -- j.budissin-disc 17:35, 13. Dez. 2006 (CET)
- Was meinst du mit Region im Allgemeinen? --Hofres 09:09, 13. Dez. 2006 (CET)
- Ich fand es bisher eigentlich immer ganz gut, dass wir Schonen verwenden, wenn es sich um die Region im Allgemeinen handelt. -- j.budissin-disc 07:01, 13. Dez. 2006 (CET)
Fläche der Gemeinde Helsingborg
Hi Hofres. Was ist deine Quelle für die von dir eingefügte Fläche, die ja deutlich von der alten Angabe, bzw. der im schwedischen Artikel abweicht? Gruß, FRaGWüRDiG ?! 18:07, 12. Dez. 2006 (CET)
- Hallo Fragwürdig. Die Quelle ist: Kommunfakta SCB. Dann kannst du links das Profil und die entsprechende Kommune auswählen. Wäre es sinnvoller diese auch im Artikel anzugeben? Beste Grüße, --Hofres 18:12, 12. Dez. 2006 (CET)
- Nun, im Artikel nicht unbedingt, aber gerne im Versionskommentar. -- FRaGWüRDiG ?! 18:18, 12. Dez. 2006 (CET)
WikiProjekt Schweden
Herzlich willkommen beim WikiProjekt Schweden!
Schön, dass du zu uns gestoßen bist. Wenn du Fragen zum einen oder anderen Thema hast, kannst du gerne bei mir und jedem anderen Mitarbeiter nachfragen. Mit freundlichen Grüßen, j.budissin-disc 18:23, 12. Dez. 2006 (CET)
- Na klar, herzlich willkommen! Hat das etwa vorher noch keiner gesagt?! Du bist ja schon einige Zeit dabei, oder? --FRaGWüRDiG ?! 18:31, 12. Dez. 2006 (CET)
- Naja, aber erst jetzt eingetragen. -- j.budissin-disc 18:43, 12. Dez. 2006 (CET)
- Ok, wenn man so will.. Ich arbeite schon seit einiger Zeit innerhalb Artikel über Schweden mit. Bin aber erst heute auf die Idee gekommen, mich auf der Projetk-Seite anzumelden. Aber vielen Dank für die Begrüßung! Ich hoffe ich kann meinen Teil beitragen... --Hofres 20:55, 12. Dez. 2006 (CET)
- Von mir auch noch ein verspätetes Herzlich Willkommen. --Svens Welt 17:27, 14. Dez. 2006 (CET)
- Ok, wenn man so will.. Ich arbeite schon seit einiger Zeit innerhalb Artikel über Schweden mit. Bin aber erst heute auf die Idee gekommen, mich auf der Projetk-Seite anzumelden. Aber vielen Dank für die Begrüßung! Ich hoffe ich kann meinen Teil beitragen... --Hofres 20:55, 12. Dez. 2006 (CET)
Trosa wird auch als „Weltenende“ bezeichnet, wobei der Ursprung dieses Beinamens unklar ist. Wer bezeichnet Trosa so? Hast du da eine Quelle? -- FRaGWüRDiG ?! 22:32, 20. Dez. 2006 (CET)
- hej. Ich habe nur den bestehenden Inhalt umformuliert, da ich die Einleitung geändert habe. Soweit ich das in der Versionshistorie sehen kann wurde der Text aus der schwedischen Wikipedia übersetzt, allerdings geht aus dem schwedischen Text auch nichts Wissenswertes darüber hervor. Hatte zuerst überlegt, ob ich diese Aussage einfach löschen soll, ohne Quelle wäre es vielleicht das Beste. --Hofres låt oss diskutera! 23:18, 20. Dez. 2006 (CET)
- Ja, ich denke, das wäre besser. Wenn es da eine Geschichte zu gäbe, ok. Aber so lieber raus. -- FRaGWüRDiG ?!
- Ich meine mich zu erinnern, dass das auf Werbeschildern steht. Välkommen till världens ände. oder so etwas in der Richtung. Werde mich mal bei Gelegenheit, also in zwei Tagen, darum kümmern. --Svens Welt 10:34, 21. Dez. 2006 (CET)
- So, ich habe diesen Spruch mal versucht nachzuvollziehen und tatsächlich stimmt das. Die machen damit auf der Autobahn Werbung. Ob es allerdings für den Artikel wichtig ist, glaub ich eher nicht. Übrigens, wenn du, Hofres, die Artikel durchkämmst um die Einwohnerzahlen zu aktualisieren, kannst du im gleichen Zug nach die Kategorie Ort in Europa rausnehmen, da diese im Moment geleert wird. Dann muss das nämlich nicht mehr ein Bot machen und die Versionshistorien bleiben etwas übersichtlicher. Gruß, --Svens Welt 18:26, 15. Jan. 2007 (CET)
- Also mir ist es ehrlich gesagt egal ob es drin stehen bleibt. Letzteres kann ich gerne tun... Hälsningar, --Hofres låt oss diskutera! 19:00, 15. Jan. 2007 (CET)
- So, ich habe diesen Spruch mal versucht nachzuvollziehen und tatsächlich stimmt das. Die machen damit auf der Autobahn Werbung. Ob es allerdings für den Artikel wichtig ist, glaub ich eher nicht. Übrigens, wenn du, Hofres, die Artikel durchkämmst um die Einwohnerzahlen zu aktualisieren, kannst du im gleichen Zug nach die Kategorie Ort in Europa rausnehmen, da diese im Moment geleert wird. Dann muss das nämlich nicht mehr ein Bot machen und die Versionshistorien bleiben etwas übersichtlicher. Gruß, --Svens Welt 18:26, 15. Jan. 2007 (CET)
- Ich meine mich zu erinnern, dass das auf Werbeschildern steht. Välkommen till världens ände. oder so etwas in der Richtung. Werde mich mal bei Gelegenheit, also in zwei Tagen, darum kümmern. --Svens Welt 10:34, 21. Dez. 2006 (CET)
Mitmachen
Hallo Hofres, ich wollte dich auf unseren wöchentlichen Wettbewerb Portal:Schweden/Bild_der_Woche hinweisen. Hier werden jede Woche neue und gute Bilder für das Portal und die erste Seite gesucht. Hast du Vorschläge, dann setze sie zu den zukünftigen Kandidaten, oder schlage einfach selbst Bilder vor, das du in der Wikipedia entdeckt hast und für portalwürdig hältst. Gruß, --Svens Welt 16:39, 19. Jan. 2007 (CET)
Einwohnerzahlen Schweden
Hi Hofres. Ein großés Dankeschön erstmal für deine unermüdliche Einwohnerzahlenupdaterei. Für Helsingborg habe ich deine Änderung jedoch wieder rückgängig gemacht mit Bezug auf eine andere Quelle. Grund dafür ist, dass die Einwohnerstatistiken weiter unten im Artikel auf diese Zahl aufbauen. Der Unterschied zwischen deiner und meiner Quelle beträgt im übrigen auch nur 9 Einwohner und 1 Tag. Gruß, FRaGWüRDiG ?! 14:12, 21. Jan. 2007 (CET)
- Hej! Natürlich haben aktuellere Quellen vorrang.. Grüße, --Hofres låt oss diskutera! 16:20, 21. Jan. 2007 (CET)
- Ich schließe mich Fragwürdigs Dankeschön an, ich glaube im Moment sind es 370 Orte/Städte. Da kommt einiges zusammen. Ich wollte noch kurz etwas aufgreifen, was du auf meiner Disk geschrieben hattest. Smygehuk ist laut der schwedischen Wikipedia auch kein Ort, sondern eher so etwas wie eine Anlegestelle und fiskeläge auf einer Art Halbinsel (udde) von Smygehamn. Das ist dann auch der dazugehörige Ort. Aber wie soll man das sonst kategorisieren? In die Kategorie Schonen oder die der Gemeinde? Problemfälle habe ich mal hier aus dem Catscan zusammengetragen. --Svens Welt 12:17, 22. Jan. 2007 (CET)
- Danke für die Blumen. Es ist in der Tat einiges zu tun, aber nach und nach wird was draus... Ja, das mit den "Orten". Kann man in deiner Liste Kommentare abgeben bzw. was hinzufügen? Würde vorschlagen, dass wir erstmal alle Problemfälle aufzählen und kommentieren. Danach müsste man überlegen, ob und wie eine eventuell andere Kategorie diese auffangen kann. Gruß, --Hofres låt oss diskutera! 13:43, 22. Jan. 2007 (CET)
- Sicher, nur zu. Die Liste ist frei bearbeitbar. Gruß, --Svens Welt 13:46, 22. Jan. 2007 (CET)
Deine Beiträge zum Artikel Lörrach
Lieber Hofres,
Da wir schon mal aneinander geraten sind, aber ich - genauso wenig wie sicherlich Du - Lust haben hier auf Streit sei folgendes vorne dran gestellt:
Ich weiß jede Mitarbeit zu schätzen, sprichtwörtlich jedes Jota welches beigetragen wird! Genauso finde ich es gut, dass Du Daten im besagten Artikel korrigierst, aktualisierst, Dir Gedanken zur Gestaltung machst und manchmal sogar komlett neue Beiträge beisteuerst. Nur so ist die WP zu dem angewachsen was ist ist.
Trotz und gerade weil hier verschiedene Leute, Arbeitsweisen, Methoden, Ansprüche etc. aufeinanderprallen ist der Dialog wichtig. Versteh meine Kritik an diesem Edit von Dir nicht als Maßregelung. Trotzdem meine Meinung dazu: in der WP wird m.E. zu viel Zeit dafür verwendet, unnötige Aktualität herzustellen. Dazu gehört eben auch, die Arbeitslosenquote monatlich zu aktualisieren. Jetzt wirst Du Dich vielleicht fragen, wieso ich Dir so ausführlich schreibe obwohl Du ja nur eine Dezimale geändert hast und dazu auch noch mit der guten Absicht, den Artikel aktuell zu halten. Die Begründung ist: (1) ich habe in der Vergangenheit öfter Änderungen von Dir gesehen, die ähnlichen Charakter haben (2) Die WP selbst beschreibt bei WP:WWNI im Punkt 7a, dass man selbige nicht mit einem Newsticker (oder Magazin) verwechseln soll. (3) Vielleicht kann ich Dich dafür gewinnen, mir bei folgendem Anliegen zu helfen. Ich möchte in diesem Jahr irgendwann den Geschichtsteil der Stadt Lörrach in anständigem Fließtext verwandeln und ggf. den Artikel dann auch bei den WP:KEA nominieren. Ich habe vor einiger Zeit bereits hier angefangen diesen Geschichtsteil zu schreiben. Dieser ist allerdings aus verschiedenen Gründen etwas eingeschlafen. Ich plane, die Arbeit demnächst fortzusetzen. Trotzdem ist dieser Teil noch nicht von einem anderen Augenpaar quergelesen worden. Es wäre schön - da dir dich der Artikel zu intressieren scheint - wenn Du das tun würdest, Anregungen zum Umgestalten oder zum weiteren Verlauf vielleicht auf der Diskussionsseite vermerkst und offensichtliche Fehler gerne auch direkt auf der Seite berichtigst.
Zusammenfassung: versteh dies nur als Anregung, den Artikel weiter zu bringen. Selbstverständlich brauchst Du Dich nicht zu beteiligen und auch keine Begründung abliefern. Und wenn es für sinnvoller erachtest die AL-Quote und die Einwohnerzahl monatlich zu aktualisieren dann bittesehr.
Ich würde mich freuen, wenn Du mir etwas beim Geschichtsteil helfen würdest.
Beste Grüße nach Lund --Wladyslaw Disk. 14:57, 1. Feb. 2007 (CET)