Zum Inhalt springen

NoLimits

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2007 um 14:44 Uhr durch 87.230.112.135 (Diskussion) (für die meisten ist es nur ein Spiel, manche Firmen setzen es aber auch wie im Artikel erwähnt kommerziell ein. -> verschiede Kategorien. Kategorien). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

NoLimits Rollercoaster Simulation ist ein Computerprogramm zur Simulation von Achterbahnen. Das Programm, bestehend aus einem Editor und einem Simulator, basiert auf OpenGL, welches die Programmierung von Echtzeit 3D-Anwendungen erlaubt. Entwickelt wurde NoLimits seit 1999 von Ole Lange, einem Informatikstudenten aus Hamburg, zunächst im Alleingang.

Dem Benutzer ist es möglich, in dem im Vergleich zu Profi-CAD-Software leicht zu bedienenden Editor seine eigene Strecke fast aller gängigen Achterbahntypen zu entwerfen und sie im Simulator aus verschiedenen Perspektiven und in 3D Echtzeit sofort auszuprobieren. Da das Programm einen hohen Grad an Realität aufweist, wird es von namhaften Herstellern, wie z.B. Intamin, Gerstlauer oder Vekoma zum Visualisierung geplanter Achterbahnen verwendet. Diese Visualisierungen werden z.B. zur Präsentation genutzt oder um sich ein Bild der neuen Anlage zu schaffen.[1]

Referenzen

  1. nolimitscoaster.de: Coaster Professionals Use NoLimits...