Karl-Friedrich Beringer
HansKarl-Friedrich Beringer (* 7. Januar 1948 in Neuendettelsau), ist ein deutscher Chor- und Orchesterdirigent.
Beringer studierte am Meistersinger-Konservatorium in Nürnberg. 1970 gründete er noch während seines Studiums den Amadeus-Chor und das Amadeus-Orchester. Von 1976 bis 1978 übernahm er die künstlerische Leitung des Internationalen Jugendfestspielchores von Bayreuth. 1978 wurde er als Nachfolger von Hans Thamm zum Leiter des Windsbacher Knabenchores berufen. In kurzer Zeit führte er dieses Ensemble mit totalitärem Führungsstil zu Weltruhm.
Beringer arbeitet mit namhaften Orchestern zusammen, insbesondere mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, dem Münchner Rundfunkorchester und dem Münchener Kammerorchester. Seit 1981 gastiert er regelmäßig bei in- und ausländischen Musikfestivals.
Aufgrund seiner außerordentlichen Verdienste um die Jugend wurde ihm 1996 vom damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker das Bundesverdienstkreuz verliehen.
Wiederholt wurde Beringer in den Jahren 2004 und 2005 von ehemaligen Sängern des Chores, Eltern und Mitarbeitern, darunter einem ehemaligen Pfarrer, unpädagogisches Verhalten, psychische und physische Gewalt vorgeworfen. Der Erziehungsstil entspräche einem autokratischen Erziehungsverhalten. Insbesondere wurden ihm der Gebrauch von Verbalinjurien, das psychische „Fertigmachen“ einzelner Schüler bis hin zu tätlichen Übergriffen zur Last gelegt. Eine vom Trägerkuratorium des Chors, Leitung: Frau Prof. Dr. Johanna Haberer, veranlasste Untersuchung endete mit einer Entlastung Beringers. Anmerkung; Diese "Untersuchung" sah so aus;es wurden 5 ausgewählte Kinder von rund 120 befragt.Es erfolgte eine Strafanzeige die dann mit einer Beschuldigtenfreundlichen Einstellungsverfügung endete. Der gesamte Wortlaut dieser Einstellungsvefügung,kritische Presseberichte und Auszüge aus dem Rechtsgutachten sind in der Diskussion nachzulesen.
Beringer ist Mitglied des Rotary Clubs Ansbach.
Weblinks
- Windsbacher Knabenchor
- Plattenlabel Rondeau
- Bericht des Sonntagsblatts - Evangelische Wochenzeitung für Bayern aus dem Jahr 2004
- Bericht des Sonntagsblatts - Evangelische Wochenzeitung für Bayern aus dem Jahr 2005
- Bericht der Süddeutschen Zeitung vom Januar 2006
- Initiative zur Unterstützung Beringers mit ausführlichem Pressespiegel
Personendaten | |
---|---|
NAME | Beringer, Karl-Friedrich |
ALTERNATIVNAMEN | KFB |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Chor- und Orchesterdirigent |
GEBURTSDATUM | 07.01.1948 |
GEBURTSORT | Neuendettelsau/Westmittelfranken |