Benutzer Diskussion:Achates
![]() |
|
Bravo!

Ich (Mitte) werde durch die zu erwartende Reaktion von der Arbeit an meinem PC aufgeschreckt.
Achates, du hast Mut. Wenn dir die Piraten zu sehr auf die Pelle rücken sollten, kannst du meiner Unterstützung sicher sein. Gruß --Schlesinger schreib! 11:38, 12. Jan. 2007 (CET)
- Der Unterzeichner dieses Beitrags freut sich insgeheim, weil er einen Cognac spendiert bekommen hat ;) [[1]] —YourEyesOnly schreibstdu 12:01, 12. Jan. 2007 (CET)
- Bei meiner ersten richtig heiklen Entscheidung hat Schlesinger mir zwei Minuten später ein "Richtige Entscheidung" auf die Seite geschrieben. Das tut gut. --Scherben 12:07, 12. Jan. 2007 (CET)
- Danke, habs auch schön ausführlich begründet und es gab auch übrigens schon auf der Löschprüfung einen Antrag dem stattgegeben wurde: Wiederherstellung im Benutzernamensraum, um Informationen in Piratenpartei einfügen zu können, zusammen mit dem Redirect haben wir – glaube ich – einen guten Kompromiss zwischen unserer Policy und einer Forderung aus dem Piratenforum erreicht. In banger Erwartung der Flammenhand an meiner Wand bzw. der Heise-Meldung... ;-) -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 12:31, 12. Jan. 2007 (CET)
- Bei meiner ersten richtig heiklen Entscheidung hat Schlesinger mir zwei Minuten später ein "Richtige Entscheidung" auf die Seite geschrieben. Das tut gut. --Scherben 12:07, 12. Jan. 2007 (CET)
Auch von mir ein Dankeschön für deine mutige Entscheidung. Und der Kompromiss ist eine IMHO sehr gute Lösung. --trueQ 16:32, 12. Jan. 2007 (CET)
Privatbrauerei Peter
Servus, an Dich als abarbeitenden Admin: was spricht denn gegen einen Redirect von Privatbrauerei Peter auf Bionade? Schönen Gruß, --Mghamburg Diskussion 16:52, 12. Jan. 2007 (CET)
- Ich war mir nicht schlüssig, einerseits haben die Privatbrauerein und die Bionade GmbH die gleichen Gesellschafter und – noch – dieselbe Adresse. Ich sehe dieses Paar unter dem Aspekt „Nebenaspekt und unterschiedliche Dinge“ und dafür sollten keine Redirects angelegt werden. Ich würde die Weiterleitung aber nicht löschen, wenn es jemand täte. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 17:15, 12. Jan. 2007 (CET)
VS
Hallo Achates, für den Fall, dass Du das hier noch zeitig genug liest und Dich auch noch dazu äußern willst: 1. Um wen es wieder einmal geht, erschließt sich Dir ja sicherlich ziemlich schnell ... :-) Viele Grüße, --Le petit prince messagerie 22:40, 12. Jan. 2007 (CET)
IRC cloak request
I am Achates on freenode and I would like the cloak wikimedia/Achates. Thanks. ---- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 10:50, 13. Jan. 2007 (CET)
Wiki als CMS
Hi Achates,
danke für die Wiederherstellung Wiki als CMS. greetz vanGore 17:56, 13. Jan. 2007 (CET)
Hallo Achates, anbei dieser einschlägige Diskussionsbeitrag zu Deiner Information. Gruß-- Barnos -- 15:11, 14. Jan. 2007 (CET)
EU-Chat-Termin
Aktueller Chat-Termin: 14.01.2007, 20:00 Uhr; hier der Weg in den EU-Chat:
Schritt 1: klickt auf Chat
Schritt 2: falls zunächst ein pop up erscheint, klickt auf "ja"
Schritt 3: gebt folgenden Code in das dortige Eingabefeld ein: /join #eu.wikipedia"
Schritt 4: legt Euch einen Chatnamen zu (wie das geht, sagen wir Euch im EU-Chat)
Also, see you heute ab 20:00h ... -- Duden-Dödel 19:47, 14. Jan. 2007 (CET)
Beschwerde
Könntest Du mal unter Diskussion:Freier Wille#Fragen nachschauen? Das ist dort OT, und das findet sonst keiner. Es handelt sich um den Benutzer:Egibiedermann, von dem nur noch die Diskussionsseite übrig geblieben ist. Vielleicht kannst Du helfen. Fingalo 13:02, 15. Jan. 2007 (CET)
- Ich hoffe der Antwortversuch reicht. ;) -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 14:40, 15. Jan. 2007 (CET)
Feigling
Wusstest du, dass du ein Feigling bist, der sicher nur hinter seiner IP versteckt? --LordMP 13:58, 15. Jan. 2007 (CET)
- Und mich hat er nicht mal erwähnt..... bin ich etwa unwichtiger als du, Christian0911 oder das Gnu?? Frechheit *Beledigt bin* --34er Notruf – Taster kurz drücken und Meldung abwarten 14:03, 15. Jan. 2007 (CET)
- Mmh, kleiner Feigling und ich hatte übers Wochenende nur einen Martini D'oro und ein Bier. Heimatland! -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 14:54, 15. Jan. 2007 (CET)
Hann. Münden
Hallo, Achates, mir ist gerade aufgefallen, dass Du den Artikel Hann. Münden nach Hannoversch Münden verschoben hast. Leider geschah dies ohne jegliche Begründung oder vorherige Diskussion. Tatsache ist jedoch, dass Hann. Münden tatsächlich der offizielle Name der Stadt ist (auch wenn es ein bisschen merkwürdig aussieht; vgl. dazu auch die Diskussonsseiten zu beiden Artikeln!). Es wäre schön, wenn Du Dein Vorgehen kurz begründen könntest! --J.-H. Janßen 19:28, 15. Jan. 2007 (CET)
- Bin zwar nicht Achates, aber er hat nach den in der Wikipedia-Namenskonventionen für Städte in Deutschland gehandelt, vgl. Wikipedia:Namenskonventionen#Deutschsprachige Länder. Grüßle, --Gnu1742 19:53, 15. Jan. 2007 (CET)
- Genau so isses... -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 18:18, 16. Jan. 2007 (CET)
Netter Versuch...
...aber so einfach wirst du die nicht los... --Gnu1742 17:58, 17. Jan. 2007 (CET)
- Huch die Kat kannte ich gar nicht, schon gar nicht in meiner Eigenschaft als „Unschuld vom Lande“... -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 21:17, 17. Jan. 2007 (CET)
Fürthammt, wo ist dein Link?
Weißt du, wo sich dein mir freundlicherweise geposteter Volxbibellink befindet? Ich such, aber find ihn net... :-( Penta Erklärbär 17:41, 18. Jan. 2007 (CET)
- hier -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 17:48, 18. Jan. 2007 (CET)
- Ups. Danke! :) Penta Erklärbär 17:54, 18. Jan. 2007 (CET)
- Musste auch suchen. Jetzt gehe ich mal entgegen der Unwetterwarnungen aus dem Haus, ich will heim. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 17:59, 18. Jan. 2007 (CET)
- Jetzt geh auch, nicht dass hier am Ende auch keine Züge mehr fahren... --Gnu1742 18:03, 18. Jan. 2007 (CET)
- Fuhren auch nicht mehr, nach U-Bahnfahrt nach Fürth und einer 90minütigen Odyssee mit Bahn-gesponsertem Taxi durch Westmittelfranken wäre ich beinahe erst in Wilhelmsdorf gelandet und war ich gegen 20:45 daheim. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 21:36, 18. Jan. 2007 (CET)
- Jetzt geh auch, nicht dass hier am Ende auch keine Züge mehr fahren... --Gnu1742 18:03, 18. Jan. 2007 (CET)
- Musste auch suchen. Jetzt gehe ich mal entgegen der Unwetterwarnungen aus dem Haus, ich will heim. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 17:59, 18. Jan. 2007 (CET)
- Ups. Danke! :) Penta Erklärbär 17:54, 18. Jan. 2007 (CET)
Beschwerde über Administrator Benutzer:AHZ
Hallo Achates,
im Konflikt über die Darstellung der tschechischen Randgebiete passieren inzwischne Dinge, die jeder Wikiquette hohnsprechen:
Beschwerde über Administrator Benutzer:AHZ
- Da das Beschwerdeformular seit 4 Tagen gesperrt ist, bleibt mir leider keine andere Möglichkeit, als meine Beschwerde in dieser Weise anzubringen:
- Benutzer:AHZ hat heute zum zweiten mal in einer Woche bei Konflikten, in die er selber involviert war, seine Administratorenrechte missbraucht. Erster Konflikt war Eger (Böhmen) versus Cheb (Eger), heute hat er im Streit um deren Inhalte sowohl den Artikel Jesenice als auch den Artikel Egerland gesperrt.
- Auf seinen ersten Befugnismissbrauch von einem anderen Administrator hingewiesen, hatte er angegeben, im Eifer des Gefechtes den Administratorenkodex vergessen zu haben.
- Durch die Wiederholung hat er bewiesen, dass er diesen Kodex vorsätzlich bricht. Damit ist er als Administrator ungeeignet.
- Ich habe Verständnis dafür, wenn Regeln und Gebrauchsanleitungen durch Sperrung gegen Veränderungen gesichert werden. Ich habe aber kein Verständnis dafür, wenn jemand versucht, durch Sperrung eines Beschwerdeformulars Kommunkationswege zu unterbinden.--Ulamm 18:37, 18. Jan. 2007 (CET)
Da Du dich auch an den Diskussionen beteiligt hast, ist jetzt sicherlich ein wirklich-Dritter gefragt. Ich nehem an, Du weiß besser als ich, wer da geeignet sein könnte
Gruß
--Ulamm 18:37, 18. Jan. 2007 (CET)
- Erstens heißt es inzwischen Eger (Tschechien), zweitens ist Cheb ein Redirect darauf, damit kann ich leben, Cheb als Hauptlemma wäre mir lieber, aber es ist mir den Aufstand einfach nicht wert. Viel Glück bei deiner Aktion, mit meiner Unterstützung kannst Du nicht rechnen. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 21:39, 18. Jan. 2007 (CET)
- Hallo Achates, schau Dir bitte an, mit welchen Mitteln Benutzer:AHZ gestern und heute welche Einfügungen und Neuformulierungen an den Artikeln Jeseník und Egerland, eigentlich auch Landkreis Eger verhindert hat. Erst Edit-War und dann wieder (s.o.) administrative Maßnahmen bei eigener Betroffenheit. Solches Verhalten missbraucht und zerstört die Schwarmdynamik, für die Wikipedia gelobt wird und selber stolz ist. In manchen Bereichen macht es die Mitarbeit in Wikipedia sinnlos. --Ulamm 23:23, 18. Jan. 2007 (CET)
Da AHZ inzwischen Wiederholungstäter ist, und meine Beschwerde darüber nach wenigen Stunden unter denteppich gekehrt wurde, habe ich jetzt deswegen einen Vermittlungsausschuss beantragt. Gruß Ulamm 20:43, 21. Jan. 2007 (CET)
Hallo, Die IP ist der "Standard-Proxy" des Standorts Leverkusen. Vieleicht könntest Du die Info noch auf der Userseite eintragen. --P.C. ✉ 11:18, 19. Jan. 2007 (CET)
- Nachtrag: Vor einer halben Ewigkeit erledigt. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 18:46, 22. Jan. 2007 (CET)
Deine Sturmgeschichte mal aus anderer Perspektive
[2], ab 18:35 Uhr ;-) --Gnu1742 15:38, 21. Jan. 2007 (CET)
Geschafft - hab einen Urheber eines schönen Fotos von Kronthaler am Nanga Parbat herausgefunden, angemailt und Erfolg gehabt: Er stellt das Foto zur Verfügung - hab es auch schon hochgeladen. Schöne Grüße --Tomkraft 15:59, 22. Jan. 2007 (CET)
- Auf Nummer sicher gehst Du, wenn Gerald Zenz unter seinem Namen noch eine E-Mail an mailto:permissions-de@wikimedia.org sendet in der sinngemäß steht:
- Ich besitze die Rechte an diesem Bild. Ich stelle diesen Text unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation der Wikipedia zur Verfügung. Das bedeutet: Das Bild ist frei und wird es für immer bleiben, andere Benutzer können das Bild verändern und kommerziell nutzen.
- Nur für denn Fall, dass... -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 16:07, 22. Jan. 2007 (CET)
- Danke, werd das an ihn weiterleiten. Gruß --Tomkraft 14:46, 23. Jan. 2007 (CET)
Entfernung eines begründeten Löschantrags
Wenn [3] aufgrund von [4] gelöscht wurde, warum lässt Du dann nicht analog einen Löschantrag für AutoHotkey mit gleicher Begründung zu? 82.82.136.48 18:20, 22. Jan. 2007 (CET)
- Einen gültigen Löschantrag liese ich ja zu. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 18:46, 22. Jan. 2007 (CET)
- Ja, die Begründung war enthalten. Du musst Sie nur lesen: Löschantrag aufgrund mangelnder Relevanz gemäß [5]. Also exakt dem gleichen Grund, warum auch [6] erfolgreich gelöscht wurde. Eigentlich auch genau das, was ich auch oben geschrieben habe. Was fehlt Dir denn bitte noch an Begründung, die über das hinausgeht, was auch bei PhraseExpress zu einer Löschung geführt hat?82.83.155.36 22:37, 22. Jan. 2007 (CET)
- Nöö, es fehlte nicht an einer Begründung. Hast Du dich überhaupt mit den Gepflogenheiten in der Wikipedia vertraut gemacht, bevor Du den Löschantrag gestellt hattest? -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 08:46, 23. Jan. 2007 (CET)
- Ja, ich habe es exakt genau so gemacht, wie bei dem Artikel PhraseExpress geschah. Was habe ich denn bitte übersehen?82.83.159.247 09:02, 23. Jan. 2007 (CET)
- Ich habe jetzt leider keine Zeit dich in die grundlegenden Regeln der Wikipedia einzuführen, darum kann ich dir nur die Lektüre des Tutorials ans Herz legen. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 09:10, 23. Jan. 2007 (CET)
- Eine Grundeinführung ist auch nicht notwendig: Ich habe gemäß [[7]] einen formal richtigen und inhaltlich begründeten Löschantrag gestellt: Wegen mangelnder Relevanz. Der gleiche Grund, der auch im Löschantrag für PhraseExpress erfolgreich angegeben wurde. Was ist denn nun an meinem Löschantrag falsch im Vergleich zu PhraseExpress?82.83.159.247 12:40, 23. Jan. 2007 (CET)
- Was meinte wohl der Verfasser dieser Zeilen? Wenn die Grundeinführung nicht notwendig ist, muss man darauf kommen können. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 14:53, 23. Jan. 2007 (CET)
- Ich verstehe den Sinn des letzten Veweises auf eine Userdiskussion nicht. Was hat das bitte mit meiner Frage zu tun?82.83.128.100 08:56, 24. Jan. 2007 (CET)
- Wenn Du die Regeln kennst, dann wirst Du doch auch die Antwort wissen..? -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 08:58, 24. Jan. 2007 (CET)
- Ich verstehe den Sinn des letzten Veweises auf eine Userdiskussion nicht. Was hat das bitte mit meiner Frage zu tun?82.83.128.100 08:56, 24. Jan. 2007 (CET)
- Was meinte wohl der Verfasser dieser Zeilen? Wenn die Grundeinführung nicht notwendig ist, muss man darauf kommen können. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 14:53, 23. Jan. 2007 (CET)
- Eine Grundeinführung ist auch nicht notwendig: Ich habe gemäß [[7]] einen formal richtigen und inhaltlich begründeten Löschantrag gestellt: Wegen mangelnder Relevanz. Der gleiche Grund, der auch im Löschantrag für PhraseExpress erfolgreich angegeben wurde. Was ist denn nun an meinem Löschantrag falsch im Vergleich zu PhraseExpress?82.83.159.247 12:40, 23. Jan. 2007 (CET)
- Ich habe jetzt leider keine Zeit dich in die grundlegenden Regeln der Wikipedia einzuführen, darum kann ich dir nur die Lektüre des Tutorials ans Herz legen. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 09:10, 23. Jan. 2007 (CET)
- Ja, ich habe es exakt genau so gemacht, wie bei dem Artikel PhraseExpress geschah. Was habe ich denn bitte übersehen?82.83.159.247 09:02, 23. Jan. 2007 (CET)
- Nöö, es fehlte nicht an einer Begründung. Hast Du dich überhaupt mit den Gepflogenheiten in der Wikipedia vertraut gemacht, bevor Du den Löschantrag gestellt hattest? -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 08:46, 23. Jan. 2007 (CET)
- Ja, die Begründung war enthalten. Du musst Sie nur lesen: Löschantrag aufgrund mangelnder Relevanz gemäß [5]. Also exakt dem gleichen Grund, warum auch [6] erfolgreich gelöscht wurde. Eigentlich auch genau das, was ich auch oben geschrieben habe. Was fehlt Dir denn bitte noch an Begründung, die über das hinausgeht, was auch bei PhraseExpress zu einer Löschung geführt hat?82.83.155.36 22:37, 22. Jan. 2007 (CET)
Löschung von Melanie Hinze
Laut Lösch-Logbuch hast Du den Artikel gelöscht, und zwar mit der Begründung "irrelevant" genau 6 Minuten nach Stellung des Löschantrages zur Relevanzprüfung. Ebenfalls laut Lösch-Logbuch gab es vorher schon Löschungen früherer Versionen, die aber immer mit der mangelnden Artikelqualität begründet wurden, sodass die im Löschantrag und Deiner, freilich nicht in der Löschdiskussion vermerkten Löschbegründung angesprochene Relevanzfrage nie diskutiert worden ist. Zu Deinem formalen Vorgehen stelle ich Dir folgende Fragen:
- Warum hast Du die Löschung nicht in der Löschdiskussion (http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/19._Januar_2007#Melanie_Hinze_.28erl._gel..2BLemmasperre.29) namentlich gezeichnet, wie es üblich ist?
- Warum hast Du in der Löschdiskussion keine Begründung angegeben?
- Wieso hast Du nicht die vorgesehenen 7 Tage Zeit gegeben, um die Relevanz zu prüfen und zu diskutieren?
- Was hat Dich befähigt, die Relevanzfrage, obwohl es keine WP:RK für Synchronsprecher gibt, in nur 6 Minuten zu beantworten?
Inhaltlich kann ich die Entscheidung nicht beurteilen, weil ich den Artikel nicht mehr lesen konnte. Immerhin ist der im LA aufgestellten Behauptung "keine Hauptrollen" in der Löschdiskussion (nach der Löschung) widersprochen worden. Genau zur Klärung von sowas gibt es doch die 7-tägige Löschdiskussion. --Amberg 21:27, 23. Jan. 2007 (CET)
- Weil ich an diesem wohl ein wenig schlampig gearbeitet habe, Begründung und Angebot zur Abhilfe in der Löschdiskussion. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 04:32, 24. Jan. 2007 (CET)
- Vielen Dank für die Antwort und für Deine Bereitschaft zuzugeben, dass die Vorgehensweise nicht optimal war. Offenbar ging es ja eher um die Qualität (und evtl. URV) als um die Relevanz. Wie ich auch in der Löschdiskussion vermerkt habe, fühle ich mich nicht kompetent, einen verbesserten Artikel zu M. H. zu schreiben. Ich bitte Dich aber darauf zu achten, dass, falls sich in Zukunft jemand findet, der einen besseren Artikel einstellen will, dies nicht mit der Begründung "gelöscht wegen Irrelevanz" verweigert wird. Grundsätzlich bitte ich Dich (und alle Admins), außer in Extremfällen, die Artikel in der Löschdiskussion 7 Tage stehen zu lassen, besonders, wenn es um die Relevanzfrage geht. Und bei Löschungen sollte grundsätzlich vermerkt werden, ob Relevanz oder Qualität oder beides der Grund ist. --Amberg 20:01, 24. Jan. 2007 (CET)
Ich muß zugeben, daß ich Deinen toten redirect nicht verstehe - oder kommt da noch was (und ich bin wieder zu ungeduldig?? Guten Morgen wünscht Dir —YourEyesOnly schreibstdu 06:20, 24. Jan. 2007 (CET)
- Du bist zu ungeduldig, ich bin noch am rumfrickeln für eine BKL. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 06:22, 24. Jan. 2007 (CET)
- Oh
GottAchates, vergib' mir! —YourEyesOnly schreibstdu 06:24, 24. Jan. 2007 (CET)- Und es gefällt mir immer noch nicht... -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 06:47, 24. Jan. 2007 (CET)
- Kann ich helfen? In Konditorei müßtest Du übrigens beim linkfixen auf Gebäck fixen, nicht auf die BKL Pâtisserie... —YourEyesOnly schreibstdu 06:49, 24. Jan. 2007 (CET)
- Gerne doch. Das ist mir auch spontan aufgefallen,nachdem ich aus Patisserie Pâtisserie gemacht hatte, habe den Link komplett entfernt. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 06:52, 24. Jan. 2007 (CET)
- Die Links auf den redirect habe ich umgebogen (waren nur 3). Danke für's prompte Abarbeiten der VM-Seite. Warum bnist Du eigentlich noch nicht Mitglied des chatmob?? —YourEyesOnly schreibstdu 08:48, 24. Jan. 2007 (CET)
- Ich komm so selten in den Chat. Im Prinzip nur zu Hause und wenn mein Bruder nicht WOW spielen will und der ist seit Burning Crusade scheinbar mit dem PC fest verwachsen. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 08:50, 24. Jan. 2007 (CET)
- Die Links auf den redirect habe ich umgebogen (waren nur 3). Danke für's prompte Abarbeiten der VM-Seite. Warum bnist Du eigentlich noch nicht Mitglied des chatmob?? —YourEyesOnly schreibstdu 08:48, 24. Jan. 2007 (CET)
- Gerne doch. Das ist mir auch spontan aufgefallen,nachdem ich aus Patisserie Pâtisserie gemacht hatte, habe den Link komplett entfernt. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 06:52, 24. Jan. 2007 (CET)
- Kann ich helfen? In Konditorei müßtest Du übrigens beim linkfixen auf Gebäck fixen, nicht auf die BKL Pâtisserie... —YourEyesOnly schreibstdu 06:49, 24. Jan. 2007 (CET)
- Und es gefällt mir immer noch nicht... -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 06:47, 24. Jan. 2007 (CET)
- Oh
Eine Bitte
Lieber Achates, sperr mich doch bitte mal für einen Monat (Stichwort: Aufschieben). Ich weiß, dass Du es kannst :) Grüße, Thorbjoern 10:43, 25. Jan. 2007 (CET)
- [x] erledigt. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 10:45, 25. Jan. 2007 (CET)
Die Weiternutzungssache...
wird schon auf Wikipedia:Weiternutzung/Mängel diskutiert, ich war zu spät und dann auch noch technisch gehandicapt... . Danke für die Benachrichtigung, eigentlich siollte es ok sein, dort Seiten einzufügen, ist ja auch für Lizenzkonforme Seiten die erste Anlaufstation. Soweit, gruss aus Hannover, --Mdangers 18:42, 25. Jan. 2007 (CET)
Hilf mir auf die Sprünge
Ich versteh folgendes nicht: Bundesforschungsanstalt für Fischerei ist als URV gekennzeichnet. Es steht auch in der Kategorie:Wikipedia:URV, nicht jedoch bei Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen. Gibt es da Unterschiede oder hat derjenige nur vergessen, ihn dort einzutragen?? —YourEyesOnly schreibstdu 07:50, 27. Jan. 2007 (CET)
- Jeder der nicht PDDs göttliche Monobook nutzt, muss es händisch eintragen. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 07:54, 27. Jan. 2007 (CET)
- Und wenn er das nicht gemacht hat, soll man (ich) es dann dort nachtragen? —YourEyesOnly schreibstdu 07:55, 27. Jan. 2007 (CET)
- Hab schon. (Erst machen, dann ankündigen: Das hatten wir doch gestern besprochen.) -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 07:57, 27. Jan. 2007 (CET)
- Und wenn er das nicht gemacht hat, soll man (ich) es dann dort nachtragen? —YourEyesOnly schreibstdu 07:55, 27. Jan. 2007 (CET)
language
Hi, I don't speak in the German language. So, if You speak english (en-1 in your page), write in english in me user-talk... Radziński (d) 18:23, 27. Jan. 2007 (CET)
- [x]done -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 18:47, 27. Jan. 2007 (CET)
- Mistake resulting from me no knowledge of german language. Thank you for correct. Btw: no Radzinsky, but Radzinski - I'm Slav. Best regards, Radziński (d) 18:55, 27. Jan. 2007 (CET)
Gräfenbergbahn
Hallo Achates, ich kann nicht verstehen, warum es besser ist, wenn die Bahnstrecke Nürnberg–Gräfenberg von den sonst üblichen Wikipedia-Bezeichnungen abweicht. Es heisst ja auch nicht Hilpoltsteinbahn, Zirndorfbahn, u.s.w. Die Fahrpläne des VGN lassen auch keine besondere Bedeutung des Begriffes erkennen. Kannst Du mir weiterhelfen? --gruss. wst. 01:02, 28. Jan. 2007 (CET)
- Der VGN hat damit nichts zu tun, er ist meiner Meinung nach keine relevante Instanz bei der Frage wie eine Bahnstrecke in Wikipedia einsortiert werden sollte. Aber wenn ich die im Portal:Bahn gefundenen Namenskonventionen richtig lese, dann hat ein überregional bekannter Name der Bahnstrecke Vorrang. Gräfenbergbahn mag zwar umgangssprachlich sein, wird aber nicht nur regional verwendet, das wurde zwar durch die Einführung des Markennamens durch DB Regio befördert, jedoch nicht bedingt. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 12:20, 28. Jan. 2007 (CET)
Geokoordinaten des Stadttheaters Fürth
Danke für Deine Verbesserung (diff), das scale-Argument hab ich auf Wikipedia:WikiProjekt_Georeferenzierung offensichtlich übersehen. Aber aus welchem Grund ersetzt Du die Leerzeichen im Text mit dem expliziten HTML-Leerzeichen ? Ich weiss nicht, warum das bei diesem Anwedungsfall notwendig sein könnte. -- FelixReimann 19:40, 28. Jan. 2007 (CET)
- Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Sorry für die Störung :) -- FelixReimann 19:46, 28. Jan. 2007 (CET)
- Störung?! Ach wo. Mit den Gründen hatte ich mich nie beschäftigt, ich hatte es immer so aus meinem Muster übernommen und mit der Zeit gewöhnt man sich an manches. Das mit dem Umbruch hatte ich auch vermutet, auch wenn das in der Vorlage „Koordinate Artikel“ – ich sehe das wie Du – keinen oder kaum Sinn ergibt. ;) BTW: Freitag, 16.2. Treffen in Fürth... -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 06:58, 29. Jan. 2007 (CET)
- Wollte schon länger mal auf eines der Treffen kommen - leider kam jedesmal etwas dazwischen. Am 16. bin ich in Hamburg :( -- FelixReimann 10:47, 29. Jan. 2007 (CET)
- Schade! Samstag, 17. März? -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 10:49, 29. Jan. 2007 (CET)
Werbung für private Musikschule im Artikel Amberg
Benutzer:Lehrfabrik stellt seit Freitag immer wieder seine private Musikschule (z.T. auch mit Weblink) in den Artikel Amberg ein. Ich habe es nachdem die offizielle Webpräsenz der Stadt Amberg die Musikschule nicht auflistet mehrmals revertiert und Lehrfabrik auf seiner Diskussionsseite gebeten dies zu unterlassen. Er spricht von „Zugereistenfeindlichkeit“ seiten der Stadt Amberg, und daß die Wikipedia deren Verlängerung wäre – wie siehst du das, was würdest du tun oder mir raten zu tun? Gruß --34er Notruf – Taster kurz drücken und Meldung abwarten 23:09, 28. Jan. 2007 (CET)
- Naja, Amberg. Man hat sich heute nacht zwischen 0 und 2 Uhr ganz intensiv um den Kollegen gekümmert. Uns bleibt nur den Artikel zu beobachten. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 06:57, 29. Jan. 2007 (CET)
- Hab es grade gesehen. Mir hatte es zu der Uhrzeit dann doch schon die Augen zugezogen. --34er Notruf – Taster kurz drücken und Meldung abwarten 08:14, 29. Jan. 2007 (CET)
IP-Sperre 29. Januar 2007
*hierherverschieb* Hallo Achates, laut wikipedia wurde ich auf deine Veranlassung wegen Vandalismus gesperrt. Da ich jedoch nur als "Leser" auf wikipedia zugegriffen habe, bin ich darüber sehr verwundert. Können solche Vandalismen vom System (AOL, Viren o.ä)verursacht werden? Kann ich solche Schäden unbeabsichtigt verursachen? Kann jemand mit meiner AOL-Adresse Schäden an Wikipedia verur-sachen? Und last, but not least: Was ist eigentlich geschehen und beschädigt/gelöscht worden? Bitte sende eine Mail an: xxxxxx@t-online.de, damit soetwas in der Zukunft verhindert werden kann! Freundliche Grüße J.Rügheimer
- Nicht Du persönlich wurdest gesperrt, sondern der Schreibzugriff wurde allen Nutzer, die über den AOL-Proxy auf Wikipedia zugreifen wollten, entzogen. Dies wurde nötig, weil ein oder mehrere Benutzer über diesen Proxy fortgesetzt unangemessene Änderungen an der Wikipedia vorgenommen haben. Wenn ein bestimmter anonymer Benutzer wegen Fehlverhaltens von der Bearbeitung der Wikipedia ausgeschlossen werden soll, so geschieht das über die von ihm verwendete IP-Adresse. Das Problem: Alle Benutzer des AOL-Browsers werden von AOL über einen kleinen Bereich von IP-Adressen (195.93.60.x) ins Internet geleitet. Dabei bekommt jeder Benutzer ständig eine neue Adresse aus diesem Bereich zugeteilt; man kann also nicht mehr von der Adresse auf den Benutzer schließen.
- Deswegen trifft die Sperrung einer IP-Adresse auch andere unschuldige Benutzer, die die Wikipedia über diesen IP-Bereich benutzen. Ich bedauere das sehr, aber die von AOL gewählte technische Lösung läßt uns keine andere Möglichkeit.
- Für dich gibt es eine einfache Möglichkeit, trotzdem die Wikipedia bearbeiten zu können: Verwende einfach einen anderen Webbrowser! Wenn Du noch keinen anderen Browser installiert hast, empfehle ich dir den Firefox, Du musst nur darauf achten, dass dort kein Proxy eingestellt ist. Ein gesperrter AOL-Nutzer könnte das zwar auch tun, aber dann ist ihm eine (relativ) feste IP-Adresse zugewiesen, über die er, ohne dass wir solch große Kollateralschäden verursachen müssen, von der Bearbeitung der Wikipedia ausgeschlossen werden kann. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 13:25, 30. Jan. 2007 (CET)
Verweis auf englische Seite
Hallo Achates, ich bin neu hier auf Wikipedia und hätte mal eine Frage: Ich habe einen englischen Artikel (Cameo) mehr oder weniger ins Deutsche übersetzt. Ich habe gelesen, dass man dann einen Verweis auf die englische Seite machen soll. Dies habe ich probiert aber leider funktioniert das bei mir nicht! Könntest du mir evtl. weiterhelfen wie ich das genau mache?? Vielen Dank schonmal --nhollingsh 16:33, 30. Jan. 2007 (CET)
- Wenn Du den Artikel aus dem Englischen übersetzt hast und auf den Originalartikel hinweisen willst, gibt es eine Vorlage, die ich persönlich nur gesehen habe, jedoch nicht kenne. Geht es dir um die Verknüpfung zwischen zwei Artikeln zu einem Lemma aus verschiedenen Wikipedienung, dann nimmst Du den Interwikilink [[hier die Kurzbezeichnung des Projekts:Artikelname dort]] also [[en:Berlin]] für die englischsprachige Variante eines Artikels über Berlin. Das Ganze setzt Du bitte nach ganz unten. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 16:56, 30. Jan. 2007 (CET)
- Vieeeelen Dank!--nhollingsh 09:58, 31. Jan. 2007 (CET)
Schreibspperre Soldatensprache Schweizer Aremee
Ist es richtig, dass Du Soldatensprache der Schweizer Armee schreibgesperrt hast - Soldatenspache aber nicht? Ist Dir die Diskussion unter Löschprüfung dazu bekannt? Könntest Du das nicht dort begründen, bevor Du wieder einseitig den Schweizer Artikel benachteilist? Danke für Aufklärung --Klaus Zamsel 12:24, 1. Feb. 2007 (CET)