Zum Inhalt springen

Metelen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2007 um 13:19 Uhr durch 80.143.227.54 (Diskussion) (Politik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Metelen ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, Deutschland im Kreis Steinfurt.

Geografie

Geografische Lage

Die Gemeinde Metelen liegt in der Münsterländer Parklandschaft, die von einem Kontrast von Sandböden und Feuchtgebieten abwechslungsreich geprägt ist.

Nachbargemeinden

Metelen grenzt an Ochtrup, Steinfurt, Horstmar, Schöppingen und Heek.

Politik

Ehrenbürger der Gemeinde Metelen ist Marcel Muth!!!

Gemeinderat

Der Gemeinderat besteht aus 20 Sitzen.

Bürgermeister

Amtierender Bürgermeister ist Helmut Brüning (SPD).

  • 1. Stellvertreter: Margret Hasken (CDU)
  • 2. Stellvertreter: Josef Kupetz (SPD)

Städtepartnerschaften

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Vereine

Museen

Bahnhofsmuseum Metelen Land
Mühlenmuseum

Musik

Kindergärten

  • kath. Kindergarten St. Josef
  • kath. Kindergarten St. Marien
  • DRK Kindergarten Zwergenburg

Sport

Tischtennis

Der 1946 gegründete Verein TTV Metelen wurde 1959 deutscher Meister im Tischtennis, ein Jahr später wurde er Vizemeister. Von 1969 bis 1973 spielte er 5 Jahre lang in der Tischtennis-Bundesliga. Dem Abstieg 1973 folge ein Jahr später wieder der Aufstieg, aber die Klasse konnte nicht gehalten werden. Bekannte Spieler waren Jürgen Langer und Jupp Wenninghof. Heute spielt der TTV Metelen bereits in der dritten Saison in Folge in der Oberliga 1 des WTTV.


Persönlichkeiten

Ehrenbürger

  • Prof. Dr. Dr. h.c.mult. Hans Tietmeyer. 1993-1999 Bundesbankpräsident. Ehrenbürger der Gemeinde Metelen. Seit 1998 trägt das restaurierte Haus Tendyck, heute Begegnungsstätte des Heimatvereins Metelen, den Namen „Ackerbürgerhaus Hans Tietmeyer“.