Zum Inhalt springen

Diskussion:Königstein (Sächsische Schweiz)

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. September 2004 um 03:54 Uhr durch Pirnscher Mönch (Diskussion | Beiträge) (Stadt der vier Steine? - und ... ?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Freunde, hier fehlen noch eine ganze Menge Infos! Bei Kultur und Sehenswürdigkeiten: nichts??? (Dann nehmt die Kategorie besser raus.) Ran an die Arbeit. :-) 18:13, 20. Jul 2004 Pirnscher Mönch

Was möchte uns der Autor im vierten Absatz zur aktuellen politischen Lage (unter "Geschichte"!?) eigentlich sagen? Der sprachlich ähnlich "verschwurbelte" Abschnitt "Bauwerke" lässt denselben Autoren vermuten. - Peinlich und unfreiwillig komisch! Vielleicht sollte man sich wenigsten mal vorher die ofizielle Seite der Stadt anschauen (wenn man sie denn kennt!). Nachgetragen: 03:27, 2. Sep 2004 145.254.59.143

meta Diskussionsbeiträge bitte mit vier Tilden ("~~~~") unterschreiben. Wenn man nicht nachvollziehen kann auf welche Version sie sich beziehen, machen sie oft wenig Sinn. -- Pjacobi 09:10, 2. Sep 2004 (CEST)

Ich schlage vor, das aktuellpolitische Thema nicht auszuklammern, aber unter Geschichte einzuordnen, ohne Extrarubrik. Königstein hat 3000 Einwohner, und einen Kreistag, der was zu sagen hat, wenn auch nicht viel. Deshalb habe ich das Wahlergebnis auf eben diese genannte Basis gestellt. Ich sage es als Nichtkönigsteiner ganz offen, auch damit sich einige autonome Wessis nicht vorstellen, in Königstein würden ihnen irgendwelche braunen Märsche begegnen, denn das hat mit der Realität nichts zu tun. Das Wahlverhalten und die Parteien treten in der Provinz etwas anders auf als Schill in Hamburg. Ich bin gegen Totschweigen, zum Bespiel in den Nachrichten oder unter Politik, besonders in aktuellen Medien, aber was zuviel ist, ist zuviel. Den drei Fahrlehrern in Königstein gönne ich so eine Bedeutung auf wikipedia nicht. Das Ergebnis der NPD bei der vorausgegangenen Wahl habe ich zur Wahrung der verhältnismäßigen Betrachtung angefügt. Unter dem Link NPD kann man sich sehr ausführlich mit diversen Hochburgen beschäftigen und Königstein herausstellen, wenn es einem dadurch besser geht. Insbesondere ist dort eine Beschäftigung mit der NPD in Königstein fachkundig möglich, die PDS im Saarland ist ja auch eine ganz andere als in Leipzig.

"Was möchte uns der Autor im vierten Absatz zur aktuellen politischen Lage (unter "Geschichte"!?) eigentlich sagen? Der sprachlich ähnlich "verschwurbelte" Abschnitt "Bauwerke" lässt denselben Autoren vermuten. - Peinlich und unfreiwillig komisch! Vielleicht sollte man sich wenigsten mal vorher die ofizielle Seite der Stadt anschauen (wenn man sie denn kennt!). Nachgetragen: 03:27, 2. Sep 2004 145.254.59.143 " Volle Zustimmung. Solchen Politischen Wikis am besten noch heute Nacht das Genick umdrehen, bevor sie sich vermehren. Definitiv noch nie da gewesen, aber viel posten ;-)

Observer

@ observer: Interessant. Du stimmst der hier geäußerten Kritik zu und stellst in etwa die Version wieder her, die seinerzeit kritisiert wurde. --AlexF 02:53, 8. Sep 2004 (CEST)

"Königstein gilt als Stadt der vier Steine" ... ein bischen mehr davon! ... Königstein, Pfaffenstein, Lilienstein und ...? - wie wäre es mit ein paar Sätzen mehr? Ich bleibe gespannt! :-) Euer Pirnscher Mönch 03:54, 16. Sep 2004 (CEST)