Zum Inhalt springen

1. Februar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2007 um 01:53 Uhr durch Scooter (Diskussion | Beiträge) (Politik und Weltgeschehen: richtig, aber dann bitte auch verschieben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Historische Jahrestage
Januar · Februar · März
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 (30)

Der 1. Februar (im Süden des deutschsprachigen Raumes auch: 1. Feber) ist der 32. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 333 Tage (in Schaltjahren 334 Tage) bis zum Jahresende.

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

1978: Urho Kekkonen

Wirtschaft

1972: Taschenrechner HP-35

Wissenschaft und Technik

Single-Schallplatte

Kultur

Religion

Katastrophen

1814: Vulkan Mayon (hier bei Ausbruch 1984)
Datei:Trosky Columbie.jpg
2003: Absturz der Columbia über Texas
  • 2003: Die NASA-Raumfähre Columbia explodiert in 60 km Höhe über Texas; dabei kommen alle 7 Besatzungsmitglieder ums Leben.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

  • 2004: Deutschlands Handballer werden in Slowenien mit einem 30:25 über Gastgeber Slowenien Europameister.
  • 2004: Super Bowl XXXVIII in Houston, Texas. Die New England Patriots gewinnen 32:29 gegen die Carolina Panthers. Beim Konzert in der Halbzeitpause entblößt Justin Timberlake eine Brust von Janet Jackson, was als Nipplegate tagelang Schlagzeilen macht.

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Gestorben

Hildegard Knef †2002

Feier- und Gedenktage