Seck
Erscheinungsbild
Vorlage:Infobox Ort in Deutschland
Seck ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz (Deutschland).
Geografie
Geografische Lage
Die Gemeinde liegt im Westerwald zwischen Siegen und Limburg an der Lahn. Seck gehört der Verbandsgemeinde Rennerod an.
Geschichte
Der Ort wurde im Jahre 1059 als Seckaha erstmals urkundlich erwähnt. Der überwiegende Teil der Bevölkerung ist katholisch.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat wird nach der Kommunalwahl vom 13. Juni 2004 von 16 Ratsmitgliedern, die alle einer Wählergemeinschaft angehören, gebildet.
Wappen
Die Wappenbeschreibung lautet: In Gold zwischen grünem Palmenzweig und grünem Dolch einen schwarzen Schrägbalken, der mit einem goldenen Bischofsstab belegt ist.
Kirchenpatron ist der heilige Kilian.
Regelmäßige Veranstaltungen
- Im Juli findet das Kirchweihfest, die Secker Kirmes mit Markt statt.
- Beliebt ist auch das alljährlich stattfindende Secker Oktoberfest.
- Jeden Sommer im August, findet auf dem Campingplatz zu Seck (Camping Park Weiherhof) das Weiherfest am Secker-Weiher statt, wo sowohl Camper und Leute aus der Umgebung den Sommer ausklingen lassen.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
- In unmittelbarer Nähe der Gemeinde verläuft die B 54, die von Limburg an der Lahn nach Siegen führt.
- Die nächste Autobahnanschlussstelle ist Limburg-Nord an der A 3 Köln–Frankfurt, etwa 20 Kilometer entfernt.
- Der nächstgelegene ICE-Halt ist der Bahnhof Montabaur an der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main.