Zum Inhalt springen

Giuseppe Pellegrino

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2007 um 00:47 Uhr durch Mediterryan (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Giuseppe Pellegrino (* 10. Juli 1983) war Kandidat der sechsten Staffel der deutschen Reality-TV-ShowBig Brother“.

Pellegrino wurde als Sohn einer italienischen Einwandererfamilie geboren und wuchs in Mössingen auf. Er fing zunächst eine Lehre als Kfz-Mechaniker an, brach diese aber ab und entschied sich für eine Ausbildung zum Industriemechaniker. Unmittelbar nach dem Abschluss seiner Lehre ging er als Kandidat für die sechste Staffel der RTL II-Fernsehshow „Big Brother“ vom 1. März 2005 bis zum 8. Januar 2006 in das Containerdorf. Obwohl ihm dort die Rolle des Herzensbrechers zugedacht war, wurde er anderthalb Monate vor dem Finale der Sendung von den Fernsehzuschauern herausgewählt.

Durch das neu eingeführte Prämiensystem der Sendung verdiente sich Pellegrino während des zehnmonatigen Aufenthalts 281.734 Euro. Nach dem Verlassen des Dorfes nahm er, wie schon frühere Teilnehmer der Sendung auch, eine Single auf, die er seiner Freundin Ginny Pape im Big-Brother-Dorf widmete. Mit der Ballade „Gib mir nur ein bisschen Zeit“ erreichte er im März 2006 die deutschen Charts und trat bei „The Dome“ auf. Sein erstes Album „Herz-Prinzip“, auf dem auch ein Duett zusammen mit Ginny zu hören ist („Heute Nacht“), erschien am 13. April 2006, konnte sich aber nicht in den Albumcharts platzieren.

Anfang November 2006 verbreitete sein Manager, dass er von einem falschen Prinzen von Anhalt adoptiert wurde. Der angebliche Adoptivvater bestreitet dies in unterschiedlichsten Medien. Neuesten Berichten zufolge wurde er wegen Straßenverkehrsgefährdung mit Entfernung vom Tatort angezeigt und ihm der Führerschein entzogen.