Zum Inhalt springen

Carole Montillet-Carles

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Januar 2007 um 23:33 Uhr durch DodekBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: pl:Carole Montillet-Carles). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Carole Montillet-Carles (* 7. April 1973 in Villard-de-Lans) ist eine ehemalige französische Skirennläuferin.

Sie gewann die Goldmedaille in der Abfahrt bei den Olympischen Winterspielen 2002 in Salt Lake City. Im Skiweltcup war sie bei je vier Abfahrtsläufen und Super-G-Rennen erfolgreich. Im Jahr 2003 gewann sie zudem den Einzelweltcup im Super-G. Bei der Ski-WM 2005 in Bormio gewann sie die Bronzemedaille im Mannschaftswettkampf.

Weltcupsiege

Datum Ort Land Disziplin
16. Februar 2001 Garmisch Deutschland Super-G
7. Dezember 2002 Lake Louise Kanada Abfahrt
13. Dezember 2002 Val-d'Isère Frankreich Super-G
15. Januar 2003 Cortina d'Ampezzo Italien Super-G
5. Dezember 2003 Lake Louise Kanada Abfahrt
6. Dezember 2003 Lake Louise Kanada Super-G
18. Januar 2004 Cortina d'Ampezzo Italien Abfahrt
1. Februar 2004 Haus im Ennstal Österreich Super-G