Friedrich III. (Sachsen)
Erscheinungsbild
Friedrich III. (* 17. Januar 1463 in Torgau, - † 5. Mai 1525 in Lochau), auch Friedrich der Weise genannt, war 1486-1525 Kurfürst von Sachsen.
Friedrich III. war seit jugendlichem Alter Anhänger des katholischen Augustinerordens. Obwohl er die Reformation unterstützte war er sein Leben lang bekennender Katholik. Bei seinem Tod auf dem Jagdschloss Lochau ließ er sich jedoch sowohl ein katholisches wie auch ein protestantisches Abendmahl reichen.
Zeittafel
1502 gründete er die Universität Wittenberg.
1521 erwirkte er für Martin Luther freies Geleit zum Reichstag in Worms. Seine Politik ermöglichte die Ausbreitung der Reformation.
Siehe auch: Die Wettiner
Weblinks
- http://www.bautz.de/bbkl/f/friedrich_der_weise.shtml - Biographie Friedrich III. (Sachsen)
- http://www.luther.de/themen/friedr.html - Biographie Friedrich III. (Sachsen)