Zum Inhalt springen

Tschechische Republik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. August 2002 um 17:37 Uhr durch Koyaanis Qatsi~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Die Tschechische Republik, auch kurz "Tschechien" oder "Tschechei" genannt, liegt in Mitteleuropa und grenzt an Deutschland, Polen, die Slowakei und Ungarn. Die Bezeichnung "Tschechien" wird vom tschechischen Außenministerium in einer Empfehlung der Bezeichnung "Tschechei" vorgezogen, da "Tschechei" vielen als durch die NS-Zeit belastet gilt.

  • Fläche: ca. 79.000 km²
  • Einwohner: ca. 10 Millionen (Stand 1999)
  • Hauptstadt: Prag
  • Amtssprache: Tschechisch
  • Nationalfeiertag: 28. 10.

Die Tschechische Republik gliedert sich in die folgenden Bezirke:

Praha, Středočeský, Budějovický, Plzeňský, Karlovarský, Ústecký, Liberecký, Královéhradecký, Pardubický, Jihlavský, Brněnský, Olomoucký, Zlínský und Ostravský.

Die Tschechische Republik entstand am 1. 1. 1993 aus dem westlichen Teil der ehemaligen Tschechoslowakei.