Rudi Mahall
Rudi Mahall (* 1966 in Nürnberg) ist ein Bassklarinettist im Bereich des zeitgenössischen Jazz.
Beim Studium der klassischen Klarinette setzte er sich mit zeitgenössischer Musik und Improvisation auseinander. Zu den Band-Zusammenhängen, an welchen er beteiligt war oder noch ist, gehören die Avantgardeband Die Hartmann 8, Der Rote Bereich (zunächst mit Frank Möbus, Marty Cook, Jim Black und Henning Sievert), das Trio Tiefe töne für Augen und Ohren (mit Sievert und Bill Elgart), Carlos Bicas Azul sowie Die Enttäuschung (mit u.a. Axel Dörner). Er war an mehreren Projekten und CDs mit Aki Takase beteiligt (u.a. über Eric Dolphy) und hat an Alexander von Schlippenbachs Gesamteinspielung von Thelonius Monk und dem Globe Unity Orchestra mitgewirkt. Darüber hinaus gab er Konzerte mit Conny Bauer, Lee Konitz, Barry Guy, Karl Berger, Paul Lovens, Sven-Åke Johansson, Radu Malfatti, Ed Schuller, Ray Anderson, Kenny Wheeler, Hannes Bauer und vielen anderen.
Mahall ist beim Moers Festival, beim JazzFest Berlin, den Leverkusener Jazztagen und bei Jazzfestivals in New York City, Amsterdam, München, Würzburg, Nürnberg aufgetreten und hat Tourneen durch Portugal, Süd- und Ostafrika absolviert.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mahall, Rudi |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Bassklarinettist |
GEBURTSDATUM | 1966 |
GEBURTSORT | Nürnberg |