Devil May Cry
Devil May Cry | |||
Entwickler | Capcom | ||
---|---|---|---|
Publisher | Capcom | ||
Veröffentlichung | Vorlage:Flagicon 23. August 2001 Vorlage:Flagicon 17. Oktober 2001 ![]() | ||
Plattform | PlayStation-2, PC (Windows) | ||
Genre | Beat 'em up | ||
Spielmodus | Einzelspieler | ||
Steuerung | (PlayStation)Dual Shock/PS2-Controller, (PC)nur mit Gamepad | ||
Medium | 1 DVD | ||
Altersfreigabe |
|
Devil May Cry (jap. デビルメイクライ) ist eine Videospiel-Reihe, die von dem japanischen Unternehmen Capcom entwickelt wurde. Das Spiel ist aus einer sehr frühen Version von Resident Evil 4 entstanden. Seit 2001 sind 3 Titel veröffentlicht worden. Unter der Leitung von Hideaki Itsuno entsteht zur Zeit die Fortsetzung Devil May Cry 4, die exklusiv für die Spielkonsole PlayStation 3 erscheint.
Hintergrundgeschichte
Die Geschichte handelt von den beiden Söhnen des Dämonen Sparda: Dante und Vergil.
Der 1. Teil
Im ersten Teil der Serie übernimmt der Spieler die Rolle des Halbdämonen Dante. Er versucht zu verhindern, dass das Tor zur Unterwelt auf Mallet Island geöffnet wird. Auf seinem Weg quer durch die verschieden Szenarien der Insel begegnet er immer wieder Trish, die sich anfänglich als Auftragsgeberin Dantes ausgibt.Im späteren Spielverlauf jedoch als Verbündete des Dämonen Mundus zu erkennen gibt. Dieser ist im Begriff das Tor zur Unterwelt erneut zu öffnen und somit findet sich der Spieler in einem atemberaubenden Wettlauf mit der Zeit wieder. Dante muss nun gegen Mundus und seine Diener kämpfen und Ihn im späteren Spielverlauf besiegen so wie es einst sein Vater getan hat.
Charaktere
Sparda
Ist der Dämon der die Unterwelt davon abgehalten hat die Welt der Menschen zu zerstören. Er versiegelte nach dem Kampf gegen seine Brüder das Tor zur Unterwelt und trennte somit beide Welten voneinander. Ihm blieb nur die Flucht in die Menschenwelt. Dort wurde er als Retter der Menschheit gefeiert und regierte Jahrhunderte in Frieden. Während seiner Regentschaft zeugte er 2 Söhne mit einer Menschenfrau. Die Halbdämonen Dante und Vergil.
Dante
Er ist der Sohn Spardas, der das Ziel verfolgt die Welt vor dem Bösen zu retten. Dabei kommt es öfter zu Konfrontationen zwischen ihm und Vergil. Er verwendet im Kampf gern seine beiden Lieblingspistolen "Ebony & Ivory", aber auch andere verschiedene Schuss- und Hiebwaffen wie sein Dämonenschwert "Rebellion". Im Laufe des Spiels findet er noch weitere Waffen.
Vergil
Er ist der Zwillingsbruder Dantes. Sein Ziel ist es die Welt ins Chaos zu stürzen. Er benutzt keine modernen Waffen, weil es unter seinem Niveau ist. Die einzigen, die er benutzt sind das japanische Langschwert "Yamato", das Dämonenschwert "Forceedge", das er als Andenken an seinen Vater bekommen hat und ein paar Panzerhandschuhe mit dem Namen "Beowulf". Vergil tritt im ersten Teil der Serie auf, spielt jedoch eine eher untergeordnete Rolle da Dante erst zu spät bewußt wird, das der Dämon (Nelo Angelo) den er besiegt hat sein Bruder Vergil ist. Im 2. Teil der Serie tritt Vergil gar nicht in Erscheinung. Im 3. Teil ist er zusammen mit Dante die Hauptperson und der Spieler kann sich entscheiden entweder mit Dante oder Vergil zu spielen.
Trish
Eine von Mundus erschaffene Dämonin. Sie betritt im Prolog Dantes Büro und erzählt Ihm von den Geschehnissen auf Mallet Island. Sie ist zuerst eine Verbündete Dantes, stellt sich aber sehr schnell als Dienerin von Mundus heraus. Sie zieht die Fäden und scheint Dante immer einen Schritt voraus zu sein. Als es zum Endkampf zwischen Dante und Mundus kommen soll, rettet sie Dante jedoch das Leben indem Sie sich zwischen Ihn und den Angriff von Mundus wirft. Dante gründet mit Ihr nach der erfolgreichen Rückkehr von Mallet Island das Teufelsjägerteam "Devils Never Cry".
Schwierigkeitsstufen
- Einfach Automatik
- Normal
- Schwer
- Sehr Schwer
- Dante Must Die/Vergil Must Die
- Heaven or Hell
Der 3. Teil
Es ist eigentlich nicht der dritte Teil, sondern die Geschichte dessen was vor dem ersten Teil geschah. Wieder schlüpft man in die Rolle von Dante, mit dem Ziel den "Turm der Dämonen" zu besteigen und Vergil (Dantes bösen Zwillingsbruder) zu besiegen, und zu verhindern, dass das Tor zur Dämonenwelt geöffnet wird. Es gibt mittlerweile eine neuere Version des Spiels, indem es den sogenannten "Vergil-Mode" gibt, bei dem man anstatt mit Dante mit Vergil spielt.
Übersicht über die Einzeltitel
- Devil May Cry (2001)
- PlayStation 2
- Devil May Cry 2 (2003)
- PlayStation 2
- Devil May Cry 3 - Dante's Awakening (2005)
- PlayStation 2, Windows
- Prequel zum ersten Teil. 2006 verbessert in einer Special Edition für PlayStation 2 und Windows wiederveröffentlicht.
- Devil May Cry 4 (in Entwicklung)
- Playstation 2 (nicht geplant), PlayStation 3
- Bislang wurden 3 Trailer veröffentlicht.
- In einem Interview mit dem japanischen Magazin Famitsu sagten der Leiter der Entwicklung Hideaki Itsuno und Produzent Hiroyuki Kobayashi, dass das Spiel einen neuen Protagonisten Nero haben wird. Im Vergleich zu den bisher erschienenen Spielen werden mehr Zwischensequenzen eingesetzt, bei denen, wie schon für Teil 3, Yuji Shimomura Regie führt.[1]
Anmerkungen und Quellen
- ↑ Anoop Gantayat: New Hero for DMC4. ign.com, 06.09.2006. [Letzter Zugriff am 06.11.2006]
Weblinks
- Webseiten des Entwicklers Capcom Japan Devil May Cry, Devil May Cry 2, Devil May Cry 3, Devil May Cry 4 (japanisch, teilweise englisch)
- Devil May Cry bei MobyGames (englisch)
- devilmaycry.org (.en)