Ahne (Schriftsteller)
Ahne Seidel (* 1968 in Berlin-Buch) ist ein deutscher Schriftsteller und gelernter Drucker.
Leben
Ahne Seidel besuchte in der DDR die zehnklassige Polytechnische Oberschuleund lernte Offset-Drucker. Mit der Wende 1989 wurde er zunächst arbeitslos und später Hausbesetzer. Eine Zeit lang betätigte er sich lokalpolitisch in der Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Lichtenberg.
Seit 1995 gehört Ahne zum Stamm der Berliner Lesebühne Reformbühne Heim & Welt die jeden Sonntag im „Kaffee Burger“ veranstaltet wird und seit 1997 zu den Surfpoeten die sich Mittwochs im „Mudd Club“ treffen. Daneben tritt er als Sänger, Disc Jockey und Fußballexperte auf. Er steuert regelmäßige Beiträge im Berliner Hörfunk, etwa bei Radio Eins „Zwiegespräche mit Gott“, sowie zahllose Veröffentlichungen in Anthologien und der Tagespresse bei.
Zwei eigene Kurzgeschichten-Sammlungen erschienen 2001 und 2003. Ahne lebt heute mit Freundin und drei Kindern in Berlin-Mitte. Er verzichtet meist auf die Nennung seines Nachnamens.
Werke
- Wie ich einmal die Welt rettete, Kiepenheuer & Witsch, Köln 2001, ISBN 3462029916
- Ich fang noch mal von vorne an, Kiepenheuer & Witsch, Köln 2003, ISBN 346203233X
- Die Surfpoeten, Voland & Quist, Dresden 2004, ISBN 393842401X
- Zwiegespräche mit Gott, Voland & Quist, erscheint voraussichtlich Mai 2007, ISBN 3938424176
Weblinks
- Reformbühne Heim & Welt
- Die Surfpoeten
- Kantinenlesen
- Salbader - regelmäßige Publikation der Berliner Lesebühnen
- Liedersacher - Musiker der Berliner Lesebühnen