Das Stundenglas
Das Stundenglas ist ein Adventure der Firma Weltenschmiede. Es wurde 19xx in Zusammenarbeit mit der Firma xxx programmiert.
Original wurde das Spiel sowohl auf 3 großen 5,25"-Disketten als auch auch 2 kleinen 3,5"-Disketten ausgeliefert. Weiterhin befand sich im Karton eine Beschreibung, eine Karte und ein vollständiger Roman, der wichtig war für das Spielgeschehen. Mittlerweile kann das Spiel umsonst bei der Firma Weltenschmiede von deren Höhlenwelt-Saga-Site heruntergeladen werden.
Das Spiel beeindruckte durch liebevolle Details (wie z.B. oben genannter Roman, gemalte Landschaftbilder, Gedichte, etc.).
Alle Anweisungen mussten in eine Art Konsole in vollständigen Sätzen eingegeben werden, leider waren wenig Synonyme eingepflegt worden, und so musste man alles immer sehr genau nehmen (so gab es zum Beispiel einen Eisenschlüssel, der auch Eisenschlüssel genannt werden musste und nicht etwa Schlüssel). Interesant war zur damaligen Zeit, sich die NSC's (Nicht-Spieler-Charaktere) im Spiel bewegten (Hauptsächlich von ihren Wohnhäusern zum Wirtshaus) und so gelegendlich nicht aufzufinden waren.
Geschichte
2030. Die Welt ist in Folge eines Atomkrieges verwüstet. Der Spieler befindet sich gerade in einer kleinen Stadt, als er plötzlich von einer wilden Bande Plünderer gejagt wird. Er rettet sich in einen verlassenen kleinen Spielzeugladen, wo er jene alte Truhe findet, die der Autor des beiligenden Romans gesucht hatte. Nachdem der Spieler die Truhe geöffnet hat und in sie hineingestiegen ist, findet er sich in einer anderen Welt wieder. Es handelt sich um das Munterwassertal. Schon bald muss er erfahren, dass sowohl das Stundenglas als auch die Hälfte der Einwohner verschwunden ist und er 12 Münzen finden muss, um beides zurückzubekommen. Die Münzen erhält er von den Einwohnern, die sie ihm jedoch nicht freiwillig (bis auf den Pfarrer) aushändigen, sondern alle einen kleinen oder großen Gefallen erledigt haben wollen. Ein weiteres Problem war die Zeit, das man sich maximal 12 Tage im Munterwassertal aufhalten kann und jede Aktion Zeit benötigt.