Zum Inhalt springen

Untersiggenthal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2004 um 15:43 Uhr durch Weiacher Geschichte(n) (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Kanton: Aargau
Bezirk: Baden
BFS-Nr.: 4044
Fläche: 8,28 km²
Koordinaten: xx° xx' n. Br., xx° xx' ö. L.
Höhe: 372 (363-590) m.ü.M.
Einwohner: 6288 (31.12.2003)
Flughafen:
Distanz:
Zürich-Kloten
35 km
Gemeindehaus Kornfeldweg 2
5417 Untersiggenthal
Gemeindeammann Hans Killer (SVP)
Website: http://www.untersiggenthal.ch
Karte
(hier Karte einfügen, gibt es vielleicht
schon in der dt. oder engl. Wikipedia)

Untersiggenthal ist eine Gemeinde im Bezirk Baden des Schweizer Kantons Aargau.

Wappen

(hier Bild des Wappens einfügen)

In Rot zwei gekreuzte weisse Schlüssel – vermutlich hergeleitet vom Attribut des Kirchdorfer Kirchenpatrons, St. Peter. Die zwei Schlüssel weisen auf Ober- und Untersiggingen hin.

Geographie

Die Gemeinde liegt am Zufluss der Limmat in die Aare. ...

Geschichte

Untersiggenthal wurde erstmals im Jahre 833 urkundlich erwähnt. ...


Vorlage:Stub