Zum Inhalt springen

Elektronische Schaltung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2007 um 14:02 Uhr durch 217.93.255.3 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine elektronische Schaltung ist der Zusammenschluss von elektrischen und elektronischen Bauteilen (elektrischer Widerstand, Transistor, ...) zu einer funktionierenden Anordnung. Eine elektronische Schaltung unterscheidet sich von einer elektrischen Schaltung durch die Wahl der technisch höher stehenden elektronischen Bauteile.

Elektronische Schaltungen können sehr einfache Funktionen erfüllen, wie z. B. das Blinken einer Lampe oder die Steuerung einer automatischen Tür. Aber auch vielen komplexen technischen Geräten, wie z. B. Fernsehern oder Computern liegen elektronische Schaltungen zugrunde, häufig in Form von integrierten Schaltungen.

Elektronische Schaltungen werden schematisch in Form eines Schaltplanes dargestellt.

Siehe auch

hallo