Zum Inhalt springen

Jean Baptiste Duhamel (Bergbauingenieur)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2004 um 18:22 Uhr durch Mcschreck (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jean Baptist Duhamel wurde am 2. Mai 1767 in Ruffec (Charente) geboren. Er promovierte 1783 an der Königlichen Bergbauschule. Von 1795-1796 war er stellvertretender Professor für Bergbau am Hôtel de Mouchy. 1806-1813 war er Direktor der Berghochschule in Geislautern. Jean-Baptist Duhamel schuf in Geislautern im Jahre 1810 den Saargrubenatlas. Nach ihm wurde der Duhamel-Schacht in Ensdorf benannt. Er starb 1847.