Zum Inhalt springen

Lateinisches Quadrat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Mai 2003 um 13:00 Uhr durch Kku (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein lateinisches Quadrat ist ein n x n Feld, das mit n verschiedenen Buchstaben (oder Farben) so aufgefüllt wird, dass jeder Buchstabe in jeder Zeile und in jeder Spalte nur einmal vorkommt.

Siehe auch: Gruppentheorie, Kombinatorik

Links: