Zum Inhalt springen

Raichberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2007 um 00:57 Uhr durch 80.136.249.88 (Diskussion) (Sendeanlage). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Aussichtsturm und Sendemast

Der Raichberg (956 m ü. NN) ist eine markante Erhebung der südwestlichen Schwäbischen Alb in der Nähe von Hechingen, auf der Gemarkung des Albstädter Stadtteils Onstmettingen. Auf seinem Gipfel befinden sich ein Aussichtsturm und das Wanderheim „Nägelehaus“ des Schwäbischen Albvereins. Der Aussichtsturm bietet einen ausgezeichneten Rundblick, bei entsprechendem Wetter bis zum Schwarzwald und zu den Alpen.

Ein fast dreihundert Meter tiefer gelegener Sattel verbindet den Raichberg mit der vorgelagerten Burg Hohenzollern. Das Zeller Horn an der Spitze und der Backofenfelsen an der Nordkante des Hochplateaus geben den Blick auf die Burg frei.

Unmittelbar unterhalb des Gipfelkuppe befindet sich ein Schau-Kohlenmeiler des Schwäbischen Albvereins. Genau an dieser Stelle wurde bis Mitte des 19. Jahrhunderts Holzkohle gebrannt. Eine Informationstafel informiert über die Geschichte der Köhlerei und der Förderung von Bohnerz auf der Zollernalb.

Nur wenige hundert Meter vom Kohlenmeiler entfernt liegt das Jugendzentrum „Fuchsfarm“, eine ehemalige Silberfuchsfarm, die vom Schwäbischen Albverein im Jahr 1964 erworben und zu einem Jugendwanderheim ausgebaut wurde.

Sendeanlage

UKW-Antenne
UKW-Antenne

Auf dem Gipfel befindet sich zudem bei Koordinaten fehlen! Hilf mit.unbenannte Parameter 1:48_18_21_N_8_59_32_E_type:landmark_region:DE-BW, 2:48° 18′ 21" nördliche Breite, 8° 59′ 32" östliche Länge ein Grundnetzsender des Südwestrundfunks für Radio und Fernsehen. Als Antennenträger wird ein weithin sichtbarer 147 m hoher, abgespannter Stahlrohrmast verwendet.

Von hier werden folgende Hörfunkprogramme abgestrahlt:

Programm UKW ERP
SWR1 Baden-Württemberg 88,3 MHz 40 kW
SWR2 91,8 MHz 40 kW
SWR3 94,3 MHz 40 kW
SWR4 Baden-Württemberg 107,3 MHz 25 kW
Hit-Radio Antenne 1 103,4 MHz 50 kW

Außerdem das DAB-Ensemble der Digital Radio Südwest (Kanal 12B; 1 kW) und die Fernsehprogramme Das Erste (Kanal 4; 100 kW), ZDF (Kanal 24; 250 Watt) und SWR-Fernsehen (Kanal 42; 250 Watt).

Das Versorgungsgebiet des Senders Raichberg umfasst hauptsächlich die Region Neckar-Alb. Durch seinen exponierten Standort sind die Programme aber auch weit darüber hinaus zu empfangen.

Darüberhinaus existiert noch ein als freistehender Stahlfachwerkturm ausgeführter Richtfunkturm.

Burg Hohenzollern vom Raichberg aus gesehen (Nähe Backofenfelsen)

Vorlage:Koordinate Artikel