Zum Inhalt springen

Diskussion:Französische Bulldogge

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Januar 2007 um 23:32 Uhr durch Frenchbulldog (Diskussion | Beiträge) (POV). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Bücherhexe in Abschnitt POV



Bitte Diskussionsbeiträge immer mit vier Tilden ~~~~ unterschreiben. Diese werden beim Speichern durch deinen Benutzernamen, wenn du angemeldet bist, oder sonst durch deine IP-Adresse ersetzt. Nähere Hinweise unter Wikipedia:Diskussionsseiten.


Ursprünglicher Text und Bild von meiner HP:[1]eigner gabriele frenchbulldog

ich habs was geändert, ich hoffe du bist nicht böse! ums richtig zu machen, füge bitte hier in die erste zeinle deinen namen mit ein, von wegen copyright. --Caronna 13:06, 27. Jan 2005 (CET)
irgendwie steig ich noch nicht ganz durch.ists so richtig?`
danke.schaut so viel besser aus. frenchbulldog

aus meiner langjähriger beschäftigung mit dieser rasse entstand meine webseite und sie besteht nicht nur aus persönlicher erfahrung,sondern deckt sich auch mit beschreibungen großer bullykenner wie GAy und GAY. ursprünglich hiess meine seite "Freunde der Franz.Bulldoggen" und genau an die wendet sie sich.deshalb linke ich dorthin. dass es auch eine zuchtseite ist und ich dorthin linke,finde ich insoweit nicht falsch,weil leute auf meiner linkliste vertrauenswürdige und namhafte züchter finden,wo sie sich hinwenden können um bullies aus verantwortungsvoller und erfahrener hand zu bekommen. de la parure mit über 30 jähriger einzigartiger bullyerfahung und wissen sollte da besonders hervorgehoben werden. um den leuten den weg vom hundehandel weg zu züchtern zu zeigen,seh ich meine seite an. es geht mir in dem fall wirklich nicht um werbung für mich selbst.die brauche ich in der bullywelt wirklich nicht mehr. herzlichen dank gabi eigner,Frenchbulldog 00:15, 29. Jan. 2007Signaturnachtrag -- Muck 00:32, 29. Jan. 2007 (CET)Beantworten

POV

Prosahaftes und Wertendes wie "Der Siegeszug der Französischen Bulldogge begann." oder "Irgendwie ist sie ein Hund, der immer weiß, was gerade erlaubt, erwünscht und richtig ist. Mit ihr kann man am Hundeabrichteplatz genauso brillieren wie in den Saloons der High Society. Sie ist von der Größe her klein, aber als Ganzes ein großer Hund." oder "aber welcher Mensch geht schon gern in glühender Hitze und in klirrender Kälte gern stundenlang herum?" oder " Nur wenn man bereit ist, genauso viel zu geben wie dieser kleine, große Hund, nur dann wird man erkennen, wie einzigartig ein Leben mit einem Bully ist." etc. und Redundanz gelöscht.

Wie hat man sich die "Saloons der High Society" eigentlich vorzustellen? ;)

Ebenfalls gelöscht: "Die Französische Bulldogge ist ein Hund für jeden [...]" --> Der Bully ist definitiv kein Hund für jeden. Beispielsweise wären Jogger und andere Ausdauersportler mit ihm schlecht beraten, oder jene, die in einem mehrstöckigen Wohnhaus ohne Lift wohnen...

Den Link zu Zuwendung habe ich entfernt, da der Bully mit Sicherheit keine (freiwilligen) Leistungen der öffentlichen Hand an Stellen außerhalb der Verwaltung zur Erfüllung bestimmter Zwecke benötigt oder erforderlich macht ;)

Hauptquelle der Ergänzungen: Ursula Bratke-Jorns: Der Bully. Schönau 1993, ISBN 3-929-707-00-4

Änderungsvorschlag: Das Bild /media/wikipedia/de/8/84/Steffimiki.jpg macht sich im Artikel sicher besser als unter "Weblinks" -- Sumi 20:30, 9. Mär 2005 (CET)

ich habe meinen text wieder eingefügt,denn prosahaftes und bewertendes kann ich mir durchaus zutrauen,denn ich lebe und züchte seit 20 jahren franz.bulldoggen.ich habe sowohl hundeabrichtung wie ausstellungen mit ihnen besucht und sie sind genauso,wie ichs beschrieben habe. und es gibt auch bestimmt leute,die wissen wie es in saloons der high society zugeht.dazu kenne ich genug solcher leute,die einen bully besitzen. weiters ist der bully ein hund für jedermann.oder meinst du sie schafften zu zeiten,wos noch keinen lift gab,den weg nach oben nicht? und jogger oder ausdauersportler kommen sicher nicht auf diese rasse.ich meine mit hund für jeden die persönlichkeit der menschen und ich glaube so verstehen das auch die meisten. ich möchte hier schon hervorheben,dass ich diese rasse wirklich von A-Z kenne. mfg gabi eigner Frenchbulldog 00:15, 29. Jan. 2007Signaturnachtrag -- Muck 00:32, 29. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Ich habe zur besseren Gliederung den Artikel mit einem weiteren Abschnitt "Wesen" versehen, ihn etwas überarbeitet und dabei - ohne inhaltlich Wesentliches zu ändern - vor allem auch die stark liebhabergefärbten Formulierungen entfernt bzw. neutralisiert. - Lieber Frenchbulldog, ich bezweifele gar nicht, dass du Bullys sehr gut kennst, aber Statements wie "Mit der Franz. Bulldogge holen sie sich einen liebenswerten, treuen Individualisten mit dem Herzen am richtigen Fleck ins Haus" u.ä. gehören nun einmal nicht in eine Enzyklopädie. Bitte mache dich mit den Wikipedia:Grundprinzipien vertraut und lies dazu vor allem auch Wikipedia:Neutraler Standpunkt. Und bitte stelle deine alte Version nicht nochmals so ein, das führt allmählich zu einem ärgerlichen edit-war. Falls du gelöschte Sätze oder Absätze wieder einbringen willst, diskutiere das bitte vorher hier und begründe deine Formulierung. Mit Dank und Grüßen --Bücherhexe 16:39, 29. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Danke Bücherhexe. mit dieser änderung kann ich durchaus leben. da ich die wertung:"sie schlafen gern im bett" auch als liebhabergefärbt ansah,habe ich die löschung des ganzen beitrags von mir nicht verstanden. denn meine hund schlafen nicht im bett und viele andere bullies sind diesbezüglich auch ganz normale hunde. ich wollte niemanden verärgern,aber ich kenne einige hundelexika,die sehr wohl persönliche bewertungen abgeben. aber wie gesagt,mit deiner lösung bin ich zufrieden und sage DANKE. gabi eigner Frenchbulldog
Hallo Gabi, ich hatte wirklich befürchtet, dass meine Überarbeitung dich verärgert und bin nun um so glücklicher, dass du offenbar einigermaßen zufrieden damit bist und dich sogar bei mir bedankst. :) - Ich will gar nicht behaupten, dass meine Formulierungen wertfrei und absolut neutral wären, gegen persönliche Wertung ist niemand gefeit (und schon gar nicht ein Hundeliebhaber), aber darüber kann man sich ja verständigen. Ich wäre z.B. nie auf die Idee gekommen, die Aussage, dass ein Hund gern im Bett schläft, als lieberhabergefärbt anzusehen, ich sehe das als normales Hundeverhalten (bin auch gespannt, ob dieser Satz im Artikel, den ich bedenkenlos übernommen habe, jetzt von Anderen geändert wird). - So führt die ganze Sache auch zu der Erkenntnis, wie leicht es zu Missverständnissen untereinander kommen kann. Auch deshalb: spätestens nach dem 2. Revert einer Änderung besser auf die Diskussionsseite gehen, da kann man manches ausräumen. Liebe Grüße --Bücherhexe 18:21, 29. Jan. 2007 (CET)Beantworten

liebe Bücherhexe: ich habe meinen weblink jetzt doch wieder eingefügt,nachdem ich beim scottish terrier auch 2 privatseitenlinks gefunden habe,sowie bei den botails und chinese crested. meine seite beinhaltet alles rund um die franzosen.von rassespezifischen krankheiten,charakter,geschichte,etc. über den bully in kunst und werbung.ich weiss,dass das viele leute auch interessiert.ausserdem können bullyinteressierte leute über meine linkliste züchter finden. ebenso bullyversierte tierärzte samt linkliste deutscher TÄ. seit 7 jahren kämpfen diverse bullyforen gegen das überhandnehmen von händlerhunden,da der bully zur moderasse mutiert.und die spezifischen foren mit krankheitsproblemen überrannt werden. die züchter auf meiner seite sind international und seriös und dem FCI unterstellt. ich für mich als züchter, brauche in der bullywelt keine werbung mehr. aber es liegt mir und vielen anderen bullyseiten am herzen,dass die rasse in den richtigen händen gezüchtet werden soll. früher hiess meine seite:freunde der franz.bulldogge...und an die soll sie sich auch richten. also wenn bei anderen rassen private links erlaubt sind,warum hier nicht? lg gabi eigner

Artikel grundsätzlich

Der Artikel befasst sich zum größten Teil mit der nicht gesicherten Vorgeschichte der französischen Bulldogge. Die dargestellte Version ist eine der möglichen. Aber egal, nachweisbar ist der Bully erstmals gesichert im Pariser Handwerkermillieau der 80er Jahre des 19. Jahrhunderts. Im übrigen bezweifele ich sehr stark die These, dass bei der französischen Bulldogge Terrier reingekreuzt wurden, dazu ist diese Rasse einfach zu ruhig. Ich hoffe, Ihr seid nicht sauer, wenn ich bei der Gelegenheit diesen Artikel demnächst überarbeite. Aber abschließend dennoch ein Lob: früher stand an dieser Stelle ein Artikel, bei dem mensch schon fast denken konnte, über ein Plüschtier zu lesen. Und glaubt mir, ich lebe seit über 7 Jahre mit einer französischen Bulldogge zusammen, es sind keine Plüschtiere, sie haben genauso ihre Macken wie wir, und deswegen lieben wir Menschen ja auch unsere Hunde (Flory beispielsweise ist Morgenmuffel und haßt Regen) (ich denke, bei einem Diskussionsbeitrag darf ich so subjektiv sein, auf der Beitragsseite selbst hat so etwas nichts zu suchen) 84.57.133.15300:08, 25. Okt. 2005 Signaturnachtrag -- Muck 00:36, 29. Jan. 2007 (CET)Beantworten

die geschichte der franz.bulldogge,so wie ich sie geschrieben habe stammt aus dem buch:Die Bulldogge von Gay und Gay. es ist die bibel für franz.bulldoggen.nicht mehr im handel erhältlich,aber glaub mir,es ist das umfassendeste werk und die haben alles recheriert,was es gibt. das einfach ändern zu wollen,wäre eine verfälschung. es wäre eine veränderung der entstehung der rasse. Frenchbulldog 00:15, 29. Jan. 2007Signaturnachtrag -- Muck 00:32, 29. Jan. 2007 (CET)Beantworten