Gruppe ArbeiterInnenmacht
Arbeitermacht ist eine kleine, orthodox-trotzkistische Gruppe mit Sektionen in Großbritannien, Irland, Australien, Schweden, Österreich, der Tschechischen Republik und einigen Unterstützer in Indien. Sie sind Teil der Liga für die Fünfte Internationale. Die Gruppe in Deutschland gibt zwei Publikation raus: Die „Neue Internationale“ und „Revolutionärer Marxismus“.
Ihre Ursprünge hat die Gruppe in der Bewegung für eine Revolutionäre Kommunistische Internationale zusammen mit Workers Power in Großbritannien und Pouvoir Ouvrier in Frankreich. Schnell gewannen sie Unterstützer aus Österreich, Peru und Bolivien und nannten sich fortan Liga für eine Revolutionäre Kommunistische Internationale. Hinzu kam daraufhin eine Gruppe in Neuseeland.
Mit dem Anstieg der Mitgliederzahl kam die Spaltung und sie verloren viele Unterstützer in Neuseeland, die meisten in Peru und Bolivien und einige in Europa, die allesamt das Liaisonskomitee für die Wiederaufbau der Vierten Internationalen gründeten. 2003 verabschiedeten sie ein neues Programm und nannten sich zur Liga für die Fünfte Internationale um.
Viele Kampagnen in der Arbeiter-, Stundenten- und Jugendbewegung hat in jüngster Zeit wieder zu einem Anwachsen geführt. Dennoch bleiben sie eine kleine Gruppe.
Die Liga für die Fünfte Internationale gründete eine unabhängige Jugendorganisation, bekannt als REVOLUTION.