Diskussion:Straßenverkehrsunfall
Wie wäre es mit einer
Liste berühmter Opfer von Autounfällen
- Falco
- Herwig Blankertz
- James Dean
- Grace Kelly
- Lady Diana
- Isadora Duncan
- Alexandra
- Albert Camus
- Wolfgang Güllich
- Joachim-Ernst Berendt
- Mani Matter
- Otl Aicher
- Vilém Flusser
- Ayrton Senna
- Stefan Bellof
- Manfred Winkelhock
- Gilles Villeneuve
- Roland Ratzenberger
- Jacques Lusseyran
- Henry Bliss
ich weiss nicht , erscheint mir eher bekloppt oder ?
- sieht ein wenig nach "yellow press" aus. --Bukk 09:21, 26. Jul 2006 (CEST)
- Warum "yellow press"? - Es sind auch bedeutende Schriftsteller darunter!
- Ich habe mir erlaubt, Henry Bliss zu ergänzen. --friedels-home.com 22:39, 7. Okt 2006 (CEST)
- So eine Liste hat m. E. nichts in einem seriösen Nachschlagewerk zu suchen.
keine Explosion?
Also es heist in dem Artikel, das ein Auto unter keinen Umständen explodieren kann, vieleicht in brand geraten , aber nicht explodieren. Das ist meiner Ansicht nach aber Falsch! Ein Auto kann durchaus explodieren, etwa bei einem frontalzusammenstoß bei 150 km/h. Das ist zwar sehr selten, aber es passiert, beispielsweise bei Autorennen. Die Explosionen sind dann zwar nicht so groß und spektakulär wie im Film, aber dennoch... es gibt welche. Oder was auch pasieren kann ist, das der brand den Benzintank erreicht und durch unglückliche umstände in den Tank kommt, wodürch auch eine Explosion mglich wäre.
Zahlen
"wurden in Deutschland [...] 462.600 [...] Verkehrsteilnehmer (-2.9%) verletzt. Die Polizei registrierte gut 2,25 Millionen (-1.5%) Straßenverkehrsunfälle, davon 330.000 Unfälle mit Personenschäden [...]
Also mal langsam: 2005 wurden 462.600 Verkehrsteilnehmer verletzt. Es gab 2005 330.000 Unfälle mit Personenschaden. Die Zahlen widersprechen sich!
- Wieso? Dann wurden bei einem Unfall mit Personenschaden im Mittel einskommairgendwas Personen verletzt, das ist plausibel. --DrTorstenHenning 10:18, 16. Nov. 2006 (CET)
Noch was zu Zahlen: unter "Unfallstatistik Deutschland" wird erst gesagt, dass es im November 2005 5340 Verkehrstote gab. Dann wird im nächsten Absatz gesagt, dass im gesamten Jahr 2005 6606 Tote zu beklagen waren. Das passt schon mal nicht. Beim Statistischen Bundesamt kann man sich die Statistik runterladen/angucken. Dort ist aufgeführt: 5361 Getötete für das Jahr 2005. Ich nehme mal an, da ist was durcheinandergeraten.
Zahlen 2006
Ich finde es interessant das wir 2006, elf prozent weniger Verkehrstote haben... Ich dachte bisher sowas kann man erst Rückblickend feststellen... --84.157.4.240 20:06, 22. Nov. 2006 (CET)22.11.2006 Marcus
Schätze das trifft eher für 2004 zu, zumindest laut Eintrag bei Verkehrstod