Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Januar 2007 um 16:45 Uhr durch Denkfabrikant(Diskussion | Beiträge)(→Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 23. Januar 2007 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: überarbeitungsbedürftig. -- Simplicius☺ 01:19, 23. Jan. 2007 (CET)
Deutschland im Herbst ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahre 1978.
Es handelt sich um die Zusammenstellung von verschiedenen Kurzfilmen und Kurzreportagen von insgesamt elf Regisseuren des Neuen Deutschen Films, um die Atmosphäre des Deutschen Herbst Ende 1977 darzustellen. Der Film zeigt ein „breites Spektrum disparater Annäherungsversuche“ in unterschiedlicher Methode und Qualität, wobei die im Film enthaltenen Widersprüchlichkeiten die Stimmung dieser Zeit charakterisieren.