Zum Inhalt springen

Deutschland im Herbst

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Januar 2007 um 16:45 Uhr durch Denkfabrikant (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 23. Januar 2007 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: überarbeitungsbedürftig. -- Simplicius 01:19, 23. Jan. 2007 (CET)
Film
Titel Deutschland im Herbst
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahre 1978
Länge 119 Minuten
Stab
Regie Alf Brustellin, Hans Peter Cloos, Rainer Werner Fassbinder, Alexander Kluge, Beate Mainka-Jellinghaus, Maximiliane Mainka, Edgar Reitz, Katja Rupé, Volker Schlöndorff, Peter Schubert, Bernhard Sinkel
Drehbuch Heinrich Böll, Alf Brustellin, Hans Peter Cloos, Rainer Werner Fassbinder, Alexander Kluge, [Beate Mainka-Jellinghaus]], Maximiliane Mainka, Edgar Reitz, Katja Rupé, Volker Schlöndorff, Peter Schubert, Bernhard Sinkel, Peter F. Steinbach
Produktion Theo Hinz, Eberhard Junkersdorf
Musik Ennio Morricone
Kamera Michael Ballhaus, Guenter Hoermann, Jürgen Jürges, Bodo Kessler, Dietrich Lohmann, Werner Lüring, Colin Mounier, Jörg Schmidt-Reitwein
Schnitt Heidi Genée, Mulle Goetz-Dickopp, Juliane Lorenz, Beate Mainka-Jellinghaus, Tanja Schmidbauer, Christine Warnck
Besetzung
(Auszug)

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Deutschland im Herbst ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahre 1978.

Es handelt sich um die Zusammenstellung von verschiedenen Kurzfilmen und Kurzreportagen von insgesamt elf Regisseuren des Neuen Deutschen Films, um die Atmosphäre des Deutschen Herbst Ende 1977 darzustellen. Der Film zeigt ein „breites Spektrum disparater Annäherungsversuche“ in unterschiedlicher Methode und Qualität, wobei die im Film enthaltenen Widersprüchlichkeiten die Stimmung dieser Zeit charakterisieren.