Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:AcE

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Januar 2007 um 15:37 Uhr durch Getüm (Diskussion | Beiträge) (QiGong). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Getüm in Abschnitt QiGong
Hinweise
Bitte zur Kenntnis zu nehmen
  • Ich antworte dort, wo die Diskussion beginnt
  • Falls ihr trotzdem bei einer Diskussion woanders hier antwortet, führe ich aus Faulheit hier die Diskussion weiter
  • Ältere Diskussion finden sich im Archiv
  • Für ein neues Thema unten einen neuen Abschnitt von Hand hinzufügen
  • Sei nicht zu grausam
  • Sämtlicher Kram zu Inuse fortan auf die Vorlage_Diskussion:Inuse oder Hilfe_Diskussion:Bearbeitungskonflikt, auch wenn es um eine persönliche Änderung geht (die ihr am besten einfach akzeptiert ;))


S1 - S5

Hallo Auke, das mit den assoziativen Verweisen verstehe ich ja. Aber es gibt doch auch elegantere Möglichkeiten, als gleich alles zu löschen, oder? (Übrigens hattest Du den S6 vergessen.) Gruß Sven --195.145.180.106 18:54, 5. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Sven, diesen Fall hatten wir bereits mehrmals; auch mit mir auf der anderen Seite. S6 hatte ich nur nicht in meiner Beobachtungsliste ;) --23:18, 5. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Abstimmung

Hallo, Du meintest, ich hätte über die Umbenennung der Seite Vandalensperrung mehrfach abgestimmt. [1] Tatsächlich hatte ich nur einem Vorschlag zugestimmt und bei den anderen geschrieben, warum ich dagegen bin. Das finde ich sinnvoll, weil man damit den Austausch darüber verbessert, warum welche Vorschläge für wen in Frage kommen oder warum nicht. Wenn mehrere Vorschläge etwa gleich viele Stimmen bekommen hätten, hätte dadurch leichter gesehen werden können, welche dieser Vorschläge diejenigen, die für noch andere Vorschläge gestimmt hatten, bevorzugen. Einfach die Stimmen und damit auch meiner Meinnung nach hilfreiche Kommentare zu löschen halte ich daher für nicht sinnvoll, und ich finde es auch recht unhöflich. Morgenstar 19:19, 7. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Morgenstar. Ich habe mich dabei an der vorhergehenden Vorgehensweise dieser Thematik, zumindest innerhalb dieses inoffiziellen Meinungsbildes, orientiert und hielt es von daher für legitim; auch wenn ich eigentlich eher der Diskussionsbedürftige bin. Von daher möchte ich mich auch entschuldigen. Mehrere Benutzer haben es wie du gehandhabt und zusätzlich zu einer Pro-Stimme weitere abgegeben, die dann einfach entfernt worden. Begründet liegt die Entfernung darin, dass es hier nur darum ging eine gewisse Übersicht zu erhalten, welche Bezeichnungen überhaupt irgendeine Zustimmung hatten. Argumente für und wider sollten in die Diskussion dazu. --Grüße, Auke Creutz um 19:28, 7. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hakomi

Hallo Auke, hast Du meine Mail erhalten? Oder sollte ich mein Anliegen hier plazieren? Gruß --Volker Gross 20:01, 9. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Erhalten ja. Bin aber momentan Stressbedingt bearbeitungslangsam, daher etwas Geduld. Entsprechend auch nur kurz: Grundsätzlich „umgehst“ du diese Urheberrechtsverletzung mit dem Erstellen eines eigenen Textes. Vorher solltest du allerdings die Relevanzkriteerien abwägen. --Grüße, Auke Creutz um 21:34, 9. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Hallo Auke, habe neuen eigenen Text eingestellt. OK? Grüße Volker Gross 15:43, 10. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Hab's mal ohne genauere Betrachtung bearbeitet. Pardon, falls also was unter den Tisch gefallen sein sollte. Immer noch nicht optimal; aber vor allem ist bereits gut, dass du einen eigenen Text eingestellt hast. Hast du dich bereits mal in WP:WSIGA eingelesen? --Grüße, Auke Creutz um 17:16, 10. Jan. 2007 (CET)Beantworten
WoW, das ging aber schnell! Und Gut! Danke! Wie hast Du das gemacht? Aber warum hast Du die Literatur raus genommen? Der Vortrag von Halko Weiss (Seniortrainer und Direktor des Instituts) ist super. Wo kann ich einen Hinweis plazieren? Grüße Volker Gross 17:24, 10. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Beim Bearbeitungskonflikt übersehen. Ist wieder drin. --Grüße, Auke Creutz um 17:57, 10. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Danke! Volker Gross 18:03, 10. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Auke, schaust Du bitte nochmal über meine Seite? Komme ich der WP:WSIGA tendenziell näher? Gruß Volker Gross 17:44, 17. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Dass es sich um eine Übersetzung handelt sollte maximal in der Zusammenfassung beim Speichern stehen. Bei solch einer Übersetzung ist es nicht notwendig, die Quelle explizit aufzuführen. Ebenso erachte ich die englischen Pendants als eher überflüssig und störend als dass sie informativ wären. Mit solch' numerischen Listen sollte man auch eher zurückhaltend sein; prinzipiell wird reiner Fließtext in so einem Fall präferiert; man kann ja im Text erwähnen, dass sich das Prinzip aus drei Schwerpunkten zusammensetzt. Insgesamt handelt es sich um eine Annäherung, ja. Vielleicht tut ja auch mal die Qualitätssicherung, in der der Artikel gelistet ist, ihren Dienst. Vielleicht ;) --Grüße, Auke Creutz um 17:58, 17. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Danke. Habe Deine Empfehlungen umgesetzt. Ist es eigentlich OK, wenn ich Dich vor dem nächsten Projekt um Rat frage? Volker Gross 18:49, 17. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Nichts dagegen einzuwenden. Am besten bereitet man Artikel übrigens, falls es Absprachen bedarf, im eigenen Benutzernamensraum vor und verschiebt sie wenn sie mehr oder weniger fertig sind in den Artikelnamensraum. Also beispielsweise erst Benutzer:Volker Gross/Neuer Artikel erstellen. --Grüße, Auke Creutz um 20:43, 17. Jan. 2007 (CET)Beantworten

böse seite ;)

musste mal testen - aber wartst du auch die ip?? --Rax post 20:18, 11. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Jep, meine monobooks waren so voll mit Mist, dass ich nicht nachvollziehen konnte, wie es für Otto-Normal-Benutzer aussieht. Ich hab' dich mal revertiert. --Grüße, Auke Creutz um 20:31, 11. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Balda

Innerhalb von 24 Stunden den Artikel zur Firma Balda geliefert. Der Link war gestern im iphone Artikel noch rot, wenn ich nicht irre.

Klasse ;) (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Janshi (DiskussionBeiträge) --Grüße, Auke Creutz um 13:08, 12. Jan. 2007 (CET)) Beantworten

Danke. Um genau zu sein innerhalb von 1½ Stunden nach Entdeckung ;) --Grüße, Auke Creutz um 13:08, 12. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Heine Stupp

Hi ich dachte, wenn ich die Quelle angebe, dann wäre es ok. --Japan01 16:53, 14. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Nein, ist es bei direkter Übernahme auch dann nicht; der Text steht ja nicht unter einer Lizenz, wie die GNU-Lizenz. Das erleichtert lediglich das Auffinden des Ortes, dem die Urheberrechtsverletzung entstammt ;) --Grüße, Auke Creutz um 16:57, 14. Jan. 2007 (CET)Beantworten


Muslime helfen

Hallo AcE. Der Artikel hat zwar ein URV-Bapperl, ist aber unter WP:LKU nicht eingetragen. Versehen ? Ich habe es unter dem 23.1 nun nachgetragen. -- Ilion 13:43, 26. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hups. Dachte, der Autor äußert sich in der Löschdiskussion sofort mit einem „aber ich habe diese Texte verfasst“, weil es mir schon stark nach Eigenwerbung aussah. Von daher wollte ich das abwarten und die Urheberrechtsverletzung dann, falls dem nicht so sei, dort nachtragen; hab's aber einfach vergessen. Danke für deine Aufmerksamkeit. --Grüße, Auke Creutz um 14:16, 26. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Inuse: Hinsbeck (Ruhr)

Ich wollte mich nochmal bei dir bedanken, dass du mich auf meinen vergessenen Inuse-Baustein im Artikel Hinsbeck (Ruhr) hingewiesen hast. --Der Wolf im Wald Bewerte meine Arbeit! 14:18, 29. Jan. 2007 (CET)Beantworten

QiGong

Hallo Auke, ich habe einen neuen Artikel „Provokative Therapie“ eingestellt. Schaust Du ihn Dir mal an?

Aber hier geht es mir um etwas anderes. Ich weiß einfach nicht, ob ich etwas tun kann oder soll, oder ob oder an wen ich mich wenden sollte. Es geht um Folgendes: Der Benutzer swissk9 hat einen Artikel Gesundheits-Qigong eingestellt. Die Löschdiskussion zu dem Artikel weckt den Verdacht, dass es einen politischen Hintergrund gibt, der mit dem Verbot religiöser Qigong-Bewegungen in China zusammenhängt. Jetzt hat swissk9 einen Absatz in Qigong geschrieben. Ich fürchte, dass ein ideologischer Streit ausbrechen wird, wenn ein Falun Gong-Anhänger dieses scheinbar offizielle Regierungs-Qigong findet. Muss man das abwarten, oder kann man dem vorbeugen? Ist es möglich, in einem Artikel ein Thema, wie hier „Qigong-Schulen“ insgesamt zu sperren? Kann man Swissk9 nachdrücklich dazu bewegen, erst dann etwas in WP zu schreiben, wenn er sein zentrales Argument, es gäbe wissenschaftliche Untersuchungen, auch belegen kann? Danach wäre vielleicht eine sachlichere Diskussion möglich. Freundliche Grüße (Ich trinke immer noch kein Weißbier;)) --Getüm 14:37, 29. Jan. 2007 (CET)Beantworten