28. Oktober
Erscheinungsbild
Der 28. Oktober ist der 301. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 302. in Schaltjahren). Vorlage:Oktober
Ereignisse
- 1886 - Die Freiheitsstatue in New York wird eingeweiht.
- 1908 - Erster Motorflug in Deutschland durch Hans Grade in Magdeburg
- 1918 - Matrosenaufstand in Kiel.
- 1918 - Gründung der Tschechoslowakischen Republik (ČSR) - "1. Republik".
- 1922 - Faschisten marschieren in Rom ein ("Marsch auf Rom").
- 1940 - Metaxas lehnte das Ultimatum Mussolinis zur Kapitulation mit dem berühmten "όχι" ab
- 1971 - In Woomera startet Großbritannien erfolgreich den bis heute einzigen Satelliten mit einer britischen Trägerrakete und zwar den Testsatelliten Prospero
- 1973 - Sieben arabische Ölländer verkünden einen Ölboykott gegen die USA und die Niederlande
- 1980 - Kulturabkommen zwischen Deutschland und Luxemburg. In Kraft seit dem 1. März 1982
- 1994 - Andorra. Aufnahme in die Weltorganisation für geistiges Eigentum
- 2003 - Zweite Kommunalwahlen in Mosambik
Geboren
- 1017 - Heinrich III., römisch-deutscher Kaiser
- 1469 - Erasmus von Rotterdam, niederländischer Theologe
- 1550 - Stanislaus Kostka, polnischer Jesuit (heilig)
- 1585 - Cornelius Jansen, niederländischer Theologe
- 1696 - Moritz Graf von Sachsen, deutscher Feldherr und Kriegstheoretiker in französischen Diensten
- 1703 - Johann Gottlieb Graun, Violinist und Komponist
- 1759 - Georges J. Danton, französischer Revolutionär
- 1797 - Giuditta Pasta, italienische Opernsängerin
- 1816 - Malwida von Meysenburg, deutsche Dichterin
- 1842 - Anna E. Dickinson, US-amerikanische Frauenrechtlerin
- 1860 - Jigoro Kano Begründer der Kampfsportart Judo
- 1860 - Hugo Preuß, Jurist, Mitglied der Deutschen Demokratischen Partei und Vater der Weimarer Verfassung
- 1865 - James Brendan Connolly, erster Olympiasieger der Neuzeit
- 1867 - Hans Driesch, deutscher Biologe
- 1882 - Grigol Robakidse, georgischer Schriftsteller
- 1885 - Per Albin Hansson, schwedischer Politiker und Premierminister zwischen 1932 und 1946
- 1893 - Karl Farkas, österreichischer Schauspieler, Regisseur, Schriftsteller, Kabarettist
- 1902 - Elsa Lanchester, britische Schauspielerin
- 1903 - Evelyn Waugh, britischer Schriftsteller
- 1909 - Francis Bacon, britischer Maler
- 1914 - Jonas Edward Salk, US-amerikanischer Bakteriologe
- 1916 - Erich Mende, deutscher Politiker
- 1919 - Bernhard Wicki, österreichischer Regisseur (Die Brücke)
- 1922 - Marie Louise Fischer, deutsche Schriftstellerin
- 1932 - Gerhart Baum, deutscher Politiker
- 1932 - Spyros Kyprianou, griechisch-zypriotischer Politiker und Präsident der Republik Zypern
- 1933 - Garrincha, brasilianischer Fußballspieler
- 1936 - Charlie Daniels, US-amerikanischer Musiker, Sänger und Songschreiber
- 1941 - Curtis Lee, US-amerikanischer Sänger
- 1941 - Hank B. Marvin, britischer Musiker und Songschreiber (Drifters)
- 1943 - Cornelia Froboess, deutsche Schauspielerin und Schlagersängerin
- 1944 - Coluche, französischer Schauspieler
- 1945 - Wayne Fontana, britischer Sänger
- 1948 - Dennis Franz, US-amerikanischer Schauspieler
- 1948 - Thelma Hopkins, US-amerikanische Sängerin
- 1948 - Ricky Lee Reynolds, US-amerikanischer Msiker
- 1950 - Annette Humpe, deutsche Musikerin (Schwester von Inga Humpe)
- 1955 - William Henry "Bill" Gates, US-amerikanischer Unternehmer (Microsoft)
- 1963 - Eros Ramazzotti, italienischer Popsänger
- 1967 - Andre Eisermann, deutscher Schauspieler
- 1968 - Julia Roberts, US-amerikanische Schauspielerin
- 1981 - Milan Baroš, tschechischer Fußballspieler
Gestorben
- 1412 - Margarethe I., Königin von Dänemark, Norwegen und Schweden
- 1703 - John Wallis, englischer Mathematiker und Taubstummenlehrer
- 1704 - John Locke, englischer Philosoph
- 1792 - John Smeaton, englischer Ingenieur
- 1858 - Ida Pfeiffer, österreichische Weltreisende
- 1899 - Ottmar Mergenthaler, amerikanischer Feinmechaniker
- 1929 - Bernhard Fürst von Bülow, Reichskanzler des Deutschen Reiches
- 1965 - Earl Bostic, US-amerikanischer Musiker
- 1994 - Agnes Fink, deutsche Schauspielerin
- 1995 - Gisela Schlüter, deutsche Schauspielerin und Kabarettistin
- 1998 - Ted Hughes, englischer Lyriker
Feiertage und Gedenktage
- Nationalfeiertag in Tschechien (Unabhängigkeitstag von 1918)
- Gedenktag des Apostels Simon (Simon der Zelot)
siehe auch: