Zum Inhalt springen

Mitsubishi Dignity

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Januar 2007 um 02:50 Uhr durch Ordnung (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:PKW-Modell

Der Mitsubishi Dignity war eine vom japanischen Automobilhersteller Mitsubishi von Ende 1999 bis März 2001 hergestellte und ausschließlich in Japan [1]verkaufte Limousine der Oberklasse.

Der nach dem englischen Wort für Würde benannte Dignity basierte auf dem, um 25 cm auf 308 cm, verlängerten Radstand des Mitsubishi Proudia und war das Flaggschiff der Mitsubishi-Modellpalette.

Proudia und Dignity wurden gemeinsam mit der südkoreanischen Firma Hyundai entwickelt, die ihre eigene Version als Hyundai Equus vermarktet.

Angetrieben wurde der Dignity von einem 4,5 Liter großen 90°-Aluminium-V8, der mit Direkteinspritzung 280 PS leistete. Um speziell den Fondpassagieren mehr Raum zu bieten, war das Dach gegenüber dem Proudia um einen Zentimeter erhöht.

Proudia und Dignity blieben nur 15 Monate im Programm, da sich Mitsubishi aufgrund finanzieller Probleme genötigt sah, den Bau der Modelle einzustellen, um Kosten zu senken und sein Modellprogramm zu entschlacken.

Der Hyundai Equus wurde aber weiterproduziert, und die koreanische Firma plant für 2007 den Export des Modells.

Fußnoten

  1. PROUDIA is introduced to the market as a subsequent domestic first-class car appealing the technologies of Mitsubishi as well as "DIGNITY" in 2000. A name of "PROUDIA" stems from a combination of "PROUD" and "DIAMOND." Auszug aus der japanischen Mitsubishi-Website www.mitsubishi-motors.com/corporate/museum/e/index.html; - Das vom Proudia gesagte gilt in gleicher Weise für den Dignity. Hervorhebung durch den Autor.