Adler
Erscheinungsbild
Adler (v. mittelhochdt. adelare eigtl: Edelaar) bezeichnet
Adler in der Biologie
- verschiedene Greifvögel, siehe Adler (Biologie),
- im engeren Sinn die Vertreter der Gattung Aquila, siehe Echte Adler,gut
- eine Rochenfamilie, siehe Adlerrochen,
Adler als Markennamen
- ein Unternehmen in Deutschland, siehe Triumph-Adler,
- ein Bekleidungs- / Modegeschäft, siehe Adler Modemärkte GmbH,
- eine ehemalige deutsche Kraftfahrzeugfirma, die Autos und Motorräder herstellte, siehe Adlerwerke,
- einen Blockflötenhersteller Adler-Heinrich,
- eine Lokomotive, siehe Adler (Lokomotive),
- eine Nähmaschine, siehe Adler (Nähmaschine),
- eine Schreibmaschine, siehe Adler (Schreibmaschine),
- ein Hersteller von Schmelzkäse, siehe Adler (Käse),
- der Hersteller von Farben, Lacken und Holzschutzmitteln in Österreich, Adler Werk Lackfabrik, Schwaz
Adler in der Geographie
- einen Ort im Kaukasus, siehe Adler (Ort),
- einen Fluss in Tschechien (tschech.: Divoká Orlice), siehe Wilde Adler,
- einen Fluss in Tschechien (tschech.: Tichá Orlice), siehe Stille Adler,
- einen Fluss in Tschechien (tschech.: Orlice), siehe Adler (Fluss),
- einen Höhenzug in Tschechien Adlergebirge,
Adler im Sport
- einen Eishockey-Club, siehe Adler Mannheim,
- einen American-Football-Verein, siehe Berlin Adler,
- der Spitzname der Fußballnationalmannschaft von Mali
- der Spitzname des türkischen Fußballklubs Besiktas Istanbul "Kara Kartal" (Schwarzer Adler)
Adler als Symbol
- ein Wappentier, siehe Adler (Wappentier),
- verschiedene Abzeichen, siehe Adlerorden,
- den Titel der Propagandaillustrierten der Luftwaffe des 3. Reiches, siehe Der Adler,
- ein Sternbild, siehe Adler (Sternbild),
- einen Medizinbund der Irokesen Adler-Bund,
- einen Rang im Militär der Azteken,
- eine Nasenform, Adlernase,
- die erste deutsche Lokomotive, Adler (Lokomotive),
- eine österreichische Lokomotive, KFNB - Adler
- einen Prüfsummenalgorithmus, siehe Adler-32
- für den Evangelisten Evangelist Johannes
Adler als Nachname
- Alfred Adler, österreichischer Psychiater
- Brigitte Adler, Mitglied des deutschen Bundestages
- Christopher Adler, amerikanischer Schlagzeuger
- Egon Adler (Radsportler)
- Friedrich Adler (1857-1938), österreichisch-tschechischer Politiker
- Friedrich Adler (Künstler), Künstler und Designer
- Friedrich Adler (1879-1960), österreichischer Politiker
- Friedrich Adler (Baurat) (1827-1908), Baurat und Architekt
- Guido Adler, österreichischer Musikwissenschaftler
- Hans Günther Adler (1910-1988), österreichischer Schriftsteller
- Heinz Adler, deutscher Politiker
- Horst Adler (* 1941), österreichischer Prähistoriker
- Hugo Chaim Adler (1896-1955), Komponist, Kantor und Chorleiter
- Jakob Georg Christian Adler (1756-1834), deutscher Theologe, Pädagoge, Hochschullehrer und Autor
- Jens Adler (* 1965), ehemaliger deutscher Fußballspieler
- Johann Kaspar Adler (1488-1560), bekannt als Caspar Aquila, Theologe
- Larry Adler, ein US-amerikanischer Mundharmonikaspieler
- Markus Nathan Adler, deutscher Rabbiner
- Martin Adler (1958-2006), schwedischer Journalist und Fotograf
- Max Adler, österreichischer Sozialphilosoph
- Mortimer Adler, US-amerikanischer Philosoph und Autor
- Nicky Adler, deutscher Fußballspieler
- Oliver Adler, deutscher Fußballtorwart
- Paul Adler (1878-1946), deutscher Schriftsteller jüdischer Herkunft
- Renata Adler Schriftstellerin
- Samuel Adler (Rabbiner) (1809-1891)
- Steven Adler, ehemaliger Schlagzeuger der US-amerikanischen Rockband Guns N' Roses
- Viktor Adler, österreichischer Politiker
- Vincent Adler, ungarischer Komponist und Pianist
- Walter Adler, deutscher Regisseur
Adler als Bootsname
Folgende Motorboote tragen oder trugen den Namen Adler:
- MB Adler (I), Passagierschiff auf dem Bodensee 1912 - 1945
- MB Adler (II), Passagierschiff auf dem Bodensee 1953 - 1994
Siehe auch

Wiktionary: Adler – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen