Sendai
Basisdaten | |
---|---|
Region: | Miyagi |
Insel: | Honshū |
Einwohner: | |
![]() |
Sendai (jap.: 仙台市, -shi) ist die Hauptstadt der japanischen Präfektur Miyagi. Es ist die größte Stadt in der Region Tohoku und liegt im schmalen Streifen zwischen dem Pazifik und den Bergen.
Geschichte
Sendai wurde im Jahr 1600 von Date Masamune als Hauptstadt seines Gebietes gegründet. Masamune baute sein Schloss und seine Burg auf einem Hügel, neben dem der Fluss Hirose fließt. Diese Burg wurde auch Aobajō (青葉城, Schloss der Grüne) – nach dem Hügelnamen – genannt.
In der Meiji-Zeit wurde Sendai die Hauptstadt der Präfektur Miyagi. Die Stadt wurde gegründet.
Weil Sendai bereits damals die größte Stadt in der Region Tōhoku war, wurde die Stadt ein Hauptort von Handel, Erziehung und Politik. Am Ort der damaligen Burg, befanden sich eine Garnison und die Universität Tōhoku.
Genau hundert Jahre nach ihrer Gründung, 1989 wurde sie zu einer der Großstädte Japans ernannt.
Bevölkerung
2003 lebten in der Stadt 1.023.609 Menschen (Februar 2004) auf einer Fläche von 783,54 km²
Die Stadt unterteilt sich in die Bezirke Aoba-ku, Miyagino-ku, Wakabayashi-ku, Taihaku-ku und Izumi-ku.
Kultur
In Sendai befindet sich die Universität Tōhoku und ein aktives Kernkraftwerk. Architektonisch international bekannt und bedeutend ist die Sendai Mediatheque, entworfen vom Tokyoter Architekten Toyo Ito und 2001 eingeweiht.
Zu dem bekanntesten Produkten aus Sendai gehören Gyūtan, dünne in Scheiben geschnittene und gegrillte Kuhzunge; Sasakamaboko, eine Fisch-Wurst in Blätter eingewickelt; und Zundamochi, Mochi-Kugeln mit einer hellgrünen Edamame-Paste.
Wichtigste Tageszeitung ist die Kahoku Shimpo.
-
Schloss
-
Goshiki
-
Goshiki
-
Hirose-Fluss
Verkehr
In der Stadt gibt es eine U-Bahn-Linie und eine weitere befindet sich zur Zeit im Bau (siehe: U-Bahn Sendai).
Sendai ist eine der wichtigsten Stationen auf der Strecke Tohoku - Shinkansen.
Außerdem gibt es den Flughafen Sendai, von dem internationale Flüge in die Nachbarstaaten gehen.
Söhne und Töchter der Stadt
- George W. Casey junior, US-amerikanischer General der US Army
- Nightmare (Japan), japanische Visual Kei Band
Siehe auch
Weblinks
- Commons: Sendai – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website der Stadt - Japanisch, Englisch, Chinesisch, Koreanisch, Italienisch, Spanisch, Deutsch und Französisch